Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Hamm: Was ist passiert?

Am Samstag, 8. November 2025, gab es einen Einbruch.
Der Ort war im Stadtteil Mitte in Hamm.
Das Einfamilienhaus liegt in der Marker Allee.

Die Täter brachen zwischen 15:45 und 20:00 Uhr ein.
Sie zerstörten ein Fenster an der Terrassentür.
Dann gingen sie ins Haus hinein.
Sie suchten und nahmen Bargeld und Schmuck mit.


Wie lief der Einbruch ab?

Der Einbruch passierte am frühen Abend.
Viele Menschen waren zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause.
Die Täter suchten gezielt den Zugang über die Terrasse.
Terrassentüren sind oft weniger gut gesichert als Türen zur Straße.

Die Polizei weiß noch nicht, wie viele Täter dabei waren.
Der Diebstahl zeigt: Die Täter hatten einen Plan.


Was macht die Polizei?

Die Polizei sucht nach Zeugen.
Sie bittet Sie:

  • Melden Sie sich, wenn Sie etwas Verdächtiges sahen.
  • Geben Sie Informationen zur Marker Allee weiter.

Die Polizei hat keine spezielle Nummer genannt.
Sie erreichen die Polizei über das normale Präsidium in Hamm.


Tipps, wie Sie Einbrüche verhindern

So können Sie Ihr Zuhause schützen:

  • Sichern Sie Ihre Fenster und Türen gut.
  • Achten Sie besonders auf Terrassen- oder Hintereingänge.
  • Legen Sie Wertsachen nicht offen hin.
  • Helfen Sie in der Nachbarschaft zusammen.
  • Melden Sie verdächtige Personen sofort der Polizei.
  • Nutzen Sie Zeitschaltuhren für Licht. Das sieht aus, als wären Sie da.

Was bedeutet Einbruch?

Einbruch heißt:
Eine Person geht ohne Erlaubnis in ein Gebäude.
Dabei wird ein Fenster oder eine Tür aufgebrochen.
Das Ziel ist oft, etwas Wertvolles zu stehlen.


Mehr Informationen und Aufruf

Die Polizei arbeitet weiter am Fall.
Sie hofft auf Ihre Hilfe.
Passen Sie gut auf und melden Sie Verdächtiges.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Polizeimeldung


Warum ist Wachsamkeit wichtig?

Einbruch ist eine Gefahr für alle.
Wenn Sie aufmerksam sind, schützen Sie sich und andere.
Die Polizei bittet: Zögern Sie nicht, die Polizei anzurufen.
Ihre Hinweise helfen, Täter zu finden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dein Zuhause am effektivsten vor Einbrüchen?
Ich installiere immer moderne Alarmanlagen, koste es, was es wolle.
Fenster und Terrassentüren doppelt absichern – darauf setze ich komplett.
Auf Nachbarschaftswache und gegenseitige Aufmerksamkeit verlassen wir uns.
Wertsachen wegschließen und Lichter mit Zeitschaltuhren nutzen.
Ich glaube, viele Einbrüche sind unvermeidbar – da kann man kaum was machen.