Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Hamm-Rhynern

Unbekannte Täter sind eingebrochen.
Das passierte in der Nacht von Sonntag auf Montag.
Der Einbruch war in der Straße „Im Hagen“.

Die Polizei meldet den Vorfall.
Viele Menschen in der Gegend fühlen sich jetzt unsicher.

So geschah der Einbruch

Die Täter sind gewaltsam ins Gebäude gekommen.
Sie hebelten ein Fenster auf.
Danach suchten sie alle Schränke durch.
Sie stahlen Bargeld.
Dann sind sie abgehauen.
Niemand weiß, wer die Täter sind.
Oder wo das Geld ist.

Der Einbruch war zwischen Sonntagabend und Montagmorgen um 7:15 Uhr.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie etwas Verdächtiges bemerkt haben, helfen Sie der Polizei.
Sie können anrufen und Hinweise geben.

So erreichen Sie die Polizei Hamm:

  • Telefon: 02381 916-0
  • E-Mail: (bitte bei der Polizei erfragen)

Wie schützen Sie sich?

Einbrüche machen viele Menschen unsicher.
Deshalb raten Experten:

  • Prüfen Sie Ihre Türen und Fenster.
  • Machen Sie alles gut zu.
  • Seien Sie aufmerksam.
  • Arbeiten Sie mit der Polizei zusammen.

So verhindern Sie weitere Einbrüche.

Die Polizei arbeitet mit der Bevölkerung.
Gemeinsam kann man die Kriminalität senken.
Bitte geben Sie Hinweise, wenn Sie etwas wissen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner und Gewerbetreibende in Hamm-Rhynern nach dem Einbruch ihre Sicherheit am besten verbessern?
Höhere Alarmanlagen installieren und Fenster mit Sicherheitsschlössern ausstatten
Nachbarschaftswachen gründen und sich gegenseitig verstärkt informieren
Verstärkt auf digitale Überwachungs­technologien wie Kameras setzen
Polizeipräsenz und Kontrollen in der Nähe fordern
Nichts verändern – Einbruch ist ein bedauerlicher Einzelfall