Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Hamm-Pelkum

In Hamm-Pelkum gab es einen Einbruch.

Das war vom 13. bis 15. November 2025.

Der Einbruch war in einem Einfamilienhaus.

Das Haus steht in der Werner-Heisenberg-Straße.

Die Täter sind noch unbekannt.

Sie kamen durch ein Fenster ins Haus.

Das Fenster wurde gewaltsam geöffnet.

Was passierte beim Einbruch?

Die Einbrecher hebelten das Fenster auf.

Sie gingen dann ins Haus hinein.

Sie suchten in den Zimmern nach Wertvollem.

Danach verließen sie das Haus.

Die Richtung, wie sie flüchteten, ist unbekannt.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.

Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Auch Hinweise auf verdächtige Personen sind wichtig.

Sie können die Polizei anrufen unter:

  • Telefonnummer: 02381 916-0

Warum ist Nachbarschaft wichtig?

Ein wachsames Umfeld hilft der Polizei.

Nachbarn sehen besser, wenn etwas nicht stimmt.

So kann man Einbrecher besser erkennen.

Und schneller die Polizei informieren.

Wie geht es weiter?

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.

Sie prüft alle Hinweise genau.

So wollen sie die Täter finden.

Und den Einbruch aufklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Nachbarschaften am besten auf Einbruchsdiebstähle reagieren, um die Sicherheit zu erhöhen?
Nachbarschafts-Apps aktiv nutzen und verdächtige Aktivitäten sofort melden
Gemeinsame Patrouillen organisieren, um Präsenz zu zeigen
Sicherheitskameras an jedem Haus installieren – Überwachung ist der beste Schutz
Mehr Polizei im Viertel fordern statt sich selbst zu engagieren
Vorsicht ist gut, aber ständig auf Einbrecher zu lauern sorgt nur für Angst