Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Hamm-Mitte am 17. Oktober

Am Freitag, den 17. Oktober, gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte im Stadtteil Hamm-Mitte.
Genauer: im Mehrfamilienhaus am Caldenhofer Weg.

Was passiert ist

Zwischen 9:00 und 19:30 Uhr.
Unbekannte Täter brachen gewaltsam in eine Wohnung ein.
Sie nahmen Schmuck und Bargeld mit.

Die Täter hebelten die Wohnungstür auf.
Drinnen suchten sie in Schränken nach Wertgegenständen.
Dann stahlen sie Schmuck und Bargeld.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei kennt die Täter noch nicht.
Auch der Fluchtweg ist unbekannt.
Die Polizei ermittelt jetzt.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe:

  • Haben Sie am 17. Oktober etwas Verdächtiges gesehen?
  • Waren Sie im Bereich Caldenhofer Weg?
  • Haben Sie ungewöhnliche Dinge bemerkt?

Auch kleine Hinweise helfen der Polizei.
Bitte melden Sie sich bei der Polizei Hamm:

  • Telefon: 02381 916-0
  • E-Mail: hinweise@.de

So sichern Sie Ihre Wohnung

Nach einem Einbruch empfiehlt die Polizei:

  • Überprüfen Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen.
  • Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn.
  • Achten Sie auf ungewöhnliche Aktivitäten.

Ein gutes Nachbarschaftsnetzwerk schützt alle.
So kann man Einbrüche verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Sicherheit Ihrer Wohnung – und wie würden Sie darauf reagieren, wenn bei Ihnen eingebrochen wird?
Ich rüste sofort auf: Alarmanlagen, Sicherheitstüren und Kameras sind Pflicht!
Ich verlasse mich auf gute Nachbarn und vertraue auf die Polizei.
Ich denke, Einbrüche sind leider unvermeidbar und passe mich eher an.
Ich würde nach einem Einbruch versuchen, selbst aktiv zu werden, zum Beispiel Nachbarn organisieren.
Mir ist die Sicherheit egal – ich fühle mich sowieso nie zu Hause richtig sicher.