Übersetzung in Einfache Sprache

Ein Einbruch in Hamm

Das Polizeipräsidium Hamm informiert Sie.

Es gab einen Einbruch in Büroräume.

Die Diebe kamen an die Unionstraße in Hamm-Mitte.

Der Einbruch passierte zwischen Samstag, dem 19. April,
und Dienstag, dem 22. April.

Unbekannte Täter brachen in die Räume ein.

Sie suchten nach Wertgegenständen, vor allem Elektronik.

Die Polizei weiß noch nicht, wie die Täter reingekommen sind.

Sie sucht nach Spuren am Tatort.

Der Zeitraum, in dem die Täter eingestiegen sind, ist lang.

Die Polizei hat den Einbruch erst am Dienstag entdeckt.

Es ist noch unklar, ob die Täter gezielt beobachtet haben
oder spontan zugeschlagen haben.


Was bedeutet "Elektronikartikel"?

Damit sind Sachen wie:

  • Handys
  • Laptops
  • Tablets

gemeint.


Das kann für Sie wichtig sein

Solche Taten machen die Menschen in der Gegend
ängstlich und unsicher.

Die Polizei bittet Sie:

  • Seien Sie vorsichtig.
  • Melden Sie verdächtige Dinge sofort.
  • Sichern Sie Ihre Büroräume gut.
  • Lassen Sie keine Wertsachen offen liegen.

Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?

Wenn Sie im Zeitraum
vom 19. bis 22. April

etwas Verdächtiges bemerkt haben,

sagen Sie bitte der Polizei Hamm.

Jede Beobachtung kann den Tätern helfen.


Wie können Sie die Polizei erreichen?

Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle@hamm.polizei.nrw

Bitte erzählen Sie alles, was Sie wissen.

Ihre Hinweise sind sehr wichtig.


Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Mit Ihrer Hilfe will die Polizei den Täter finden.

Sie möchte wissen, was passiert ist.

Und sie will die Täter fassen.

Wenn Sie etwas Ungewöhnliches gesehen haben,
sagen Sie es der Polizei.

So können alle in Hamm sicherer leben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 08:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gemeinschaft auf den Anstieg von Einbrüchen wie in Hamm reagieren? Sollen mehr Überwachungskameras installiert werden, oder braucht es eine andere Strategie?
Mehr Überwachungskameras an Brennpunkten - Prävention durch Sichtbarkeit
Gemeinsame Nachbarschaftsüberwachungen und regelmäßige Streifen
Locker bleiben: Einbruch ist kein Grund für Panik, sondern für kluge Vorbeugung
Mehr Härte im Strafvollzug, um Täter abzuschrecken