Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Hamm-Mitte am 23. August

Am Samstag, den 23. August, gab es einen Einbruch.
Der Einbruch war tagsüber, in einem Mehrfamilienhaus.
Das Haus steht in der Geranienstraße im Stadtteil Hamm-Mitte.

Unbekannte Täter brachen zwischen 13:45 und 20:40 Uhr ein.
Sie kamen in eine Wohnung im ersten Stock.

So sind die Täter vorgegangen

Die Einbrecher haben die Wohnungstür aufgehebelt.
Aufhebeln bedeutet: Die Tür mit Gewalt öffnen.
Dann haben sie die Zimmer durchgesucht.

Sie haben Geld gestohlen.
Das Geld war Bargeld, also Geldscheine und Münzen.
Der Schaden an der Tür ist etwa 150 Euro.

Was die Polizei macht

Die Polizei in Hamm sucht nach Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Sie fragt: Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?

Die Polizei bittet darum:

  • Melden Sie Beobachtungen aus dem Zeitraum.
  • Sagen Sie Verdächtiges sofort der Polizei.

Was bedeutet Tageswohnungseinbruch?

Ein Tageswohnungseinbruch ist ein Einbruch am Tag.
Am Tag sind die Bewohner oft nicht zu Hause.
Die Täter nutzen das aus, um einzubrechen.

Tipps vom Polizeipräsidium Hamm

Die Polizei bittet alle:

  • Seien Sie wachsam und aufmerksam.
  • Melden Sie verdächtige Personen oder Dinge.
  • Schützen Sie Ihr Zuhause gut vor Einbruch.

Sie können die Polizei Hamm anrufen unter:
Telefon: 02381 916-0

So helfen Sie, Einbrüche zu verhindern.
Gemeinsam bleibt Ihr Zuhause sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 09:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte man am besten auf das Risiko eines Tageswohnungseinbruchs reagieren?
Fenster und Türen mit Hochsicherheitsschlössern ausstatten – immer!
Nachbarschaft stärker vernetzen und gegenseitig auf Eigentum achten
Sicherheitsdienste oder Alarmanlagen installieren – besser auf Nummer sicher gehen
Auf Unerwartetes vorbereitet sein, aber Panik vermeiden
Einbruchschutz ist überbewertet – besser Leben genießen ohne ständige Angst