Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Hamm-Bockum-Hövel

Am Montagabend gab es einen Einbruch.
Unbekannte Täter brachen in eine Wohnung ein.

Die Tatzeit war von 18:00 bis 20:30 Uhr.
Der Ort war der Zechenbahnweg in Hamm.

Wie die Täter vorgingen

Die Täter zerstörten das Zylinderschloss an der Tür.
Zylinderschloss heißt:

  • Ein Schloss mit einem Drehzylinder.
  • Man braucht einen Schlüssel zum Öffnen.

Die Täter kamen so in die Wohnung.
Sie durchsuchten viele Schränke.
Sie suchten Wertgegenstände wie Geld und Schmuck.

Am Ende nahmen sie Bargeld und Schmuck mit.
Die Täter sind noch nicht bekannt.
Sie sind geflohen, ohne erfasst zu werden.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei arbeitet an den Ermittlungen.
Sie bittet Sie um Ihre Hilfe.

Wenn Sie am Montagabend am Zechenbahnweg etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Besonders wichtig sind Hinweise zu:

  • Verdächtigen Personen
  • Unbekannten Fahrzeugen

So können Sie die Polizei erreichen:

  • Telefon: 02381-916-0
  • E-Mail: hinweise.@.de

Ihre Hinweise bleiben vertraulich.
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.

Wie Sie sich schützen können

Einbruchschutz ist sehr wichtig.

Bitte beachten Sie:

  • Schließen Sie Türen und Fenster immer gut ab.
  • Lassen Sie keine Wertsachen offen liegen.
  • Ein sicheres Zylinderschloss hilft, schützt aber nicht komplett.

So können Sie Einbrechern das Leben schwerer machen.
Bleiben Sie aufmerksam und schützen Sie Ihr Zuhause.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 07:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sicher fühlst du dich vor Wohnungseinbrüchen in deiner Nachbarschaft?
Ich vertraue voll auf moderne Schlösser und Sicherheitssysteme.
Ich habe Angst und fühle mich oft unsicher in meiner Wohnung.
Ich nehme es gelassen, aber ich lebe auch in einer ruhigen Gegend.
Ich habe zusätzliche Maßnahmen wie Alarmanlagen oder Nachbarschaftswachen.
Ich bin mir bewusst, dass kein Schutz hundertprozentig sicher ist.