Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Hamm-Bockum-Hövel

Zwischen dem 17. und 18. September brachen Täter in ein Geschäft ein.
Das Geschäft liegt in der Rautenstrauchstraße.
Die Täter zerstörten eine Tür.
So kamen sie ins Innere.

Sie suchten gezielt nach Geld.
Sie stahlen Bargeld aus dem Geschäft.
Danach flüchteten sie unbeobachtet.

Wie passierte der Einbruch?

Die Täter kamen am Mittwochabend.
Sie blieben bis zum nächsten Morgen.
In dieser Zeit blieb der Einbruch unbemerkt.

Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei will den Fall klären.
Sie braucht Hinweise aus der Bevölkerung.
Sie können helfen, wenn Sie etwas gesehen haben.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Hamm:

Wie schützen Sie Ihr Geschäft?

Geschäfte sind oft Ziele für Einbrüche.
Die Polizei gibt diese Tipps:

  • Prüfen Sie Türen und Fenster regelmäßig.
  • Reparieren Sie Schwachstellen sofort.
  • Nutzen Sie gute Schlösser und Alarmanlagen.
  • Achten Sie auf Ihre Nachbarn.
  • Melden Sie ungewöhnliche Dinge schnell der Polizei.

Bleiben Sie wachsam

Die Polizei bittet Sie, aufmerksam zu sein.
Melden Sie alle verdächtigen Dinge.
Das hilft bei der Aufklärung der Tat sehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 19. Sep um 06:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gewerbetreibende in Hamm-Bockum-Hövel nach dem jüngsten Einbruch konkret reagieren, um sich besser zu schützen?
Hochwertige Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen und Kameras installieren
Ständig Personal für Überwachung auch nach Geschäftsschluss einsetzen
Mit der Nachbarschaft eine Art Wachnetzwerk organisieren
Trotzdem aufs Risiko setzen – Einbrüche lassen sich nie komplett verhindern