Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Grundschule in Siemerode

Unbekannte Täter sind in eine Grundschule eingebrochen.
Das passierte von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen.

Sie brachen Fenster und Türen auf.
Dabei kappten sie einiges an den Fenstern und Türen.

Wie die Täter vorgegangen sind

Die Täter kamen durch die kaputten Fenster und Türen rein.
Sie suchten im Sekretariat und im Lehrerzimmer.

Sie suchten nach Bargeld, also nach Geld in Scheinen und Münzen.
Eine unbekannte Menge Geld nahmen sie mit.

Polizei ermittelt am Tatort

Die Polizei kam schnell zur Schule.
Die Beamten suchten nach Spuren.

Spuren sind Sachen, die von den Tätern bleiben.
Zum Beispiel:

  • Fingerabdrücke
  • Haare
  • Andere Hinweise

Die Polizei sammelt diese Spuren. Das nennt man Spurensicherung.

Die Polizei sucht Hilfe

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Das können Sie tun:

  • Rufen Sie an unter 0361/5743 67 100
  • Geben Sie Hinweise zur Tat oder den Tätern

Weitere Informationen

Der Fall hat die Nummer 0244240.
Die Polizei arbeitet daran, die Täter schnell zu finden.
Sie werten alle Spuren genau aus.

Sie können helfen, damit die Schule wieder sicher ist.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Sicherheit an Schulen verbessert werden, um Einbrüche wie in Siemerode künftig zu verhindern?
Mehr Überwachungskameras und Alarmanlagen installieren
Regelmäßige Polizeistreifen rund um die Schule
Bessere Beleuchtung und sicherere Fenster und Türen
Schulpersonal in Sicherheitsfragen schulen und sensibilisieren
Öffentliche Wachsamkeit durch Nachbarschaftsinitiativen fördern