Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Grünstadt am 12. September 2025

In Grünstadt gab es einen Einbruch.
Das passierte am Freitag, dem 12.09.2025.
Zwischen 10:00 Uhr und 10:50 Uhr brachen Unbekannte ein.
Sie gingen in ein Einfamilienhaus.

Die Diebe stahlen Schmuck und Bargeld.

Wo genau war der Einbruch?

Der Einbruch passierte in der Freundchenstraße.
Die Polizei sagt, die Täter kamen am späten Vormittag.
Viele Menschen waren zu der Zeit vielleicht nicht zu Hause.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe:

  • Haben Sie am Freitag etwas Verdächtiges gesehen?
  • Haben Sie ungewöhnliche Personen bemerkt?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Was wurde gestohlen?

Gestohlen wurden:

  • Schmuck
  • Bargeld

Die Polizei hat noch keine Hinweise auf die Täter.
Nachbarn und Passanten, die etwas bemerkt haben, sind jetzt wichtig.
Sie können der Polizei helfen, den Fall zu lösen.

Was ist "ots"?

Die Abkürzung „ots“ steht für „Originaltext-Service“.
Das ist eine offizielle Mitteilung.
Behörden oder Firmen schicken solche Meldungen direkt an Zeitungen und Fernsehen.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei braucht Ihre Hinweise, um den Fall zu klären.
Wenn Sie etwas Verdächtiges wissen, melden Sie sich bitte.
Sie können auch anonym bleiben.

So erreichen Sie die Kriminalinspektion:

  • Telefon: 06321 854-0
  • E-Mail: kineustadt@.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen können Sie auch die Polizeiinspektion Grünstadt kontaktieren.
Die Adresse ist Bitzenstraße 26 in Grünstadt.

So erreichen Sie die Polizeiinspektion:

  • Telefon: 06359 9312-0
  • E-Mail: pigruenstadt@.de

Wichtig

Die Meldung kommt von der Polizei.
Hinweise aus der Bevölkerung helfen sehr.
Sie können zur Aufklärung beitragen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner auf wiederholte Einbrüche in ihrer Nachbarschaft reagieren?
Mehr Überwachungskameras und moderne Sicherheitstechnik installieren
Nachbarschaftswachen gründen und als Gemeinschaft aufmerksam bleiben
Verdächtige Personen sofort der Polizei melden, auch wenn es nur ein Bauchgefühl ist
Nichts ändern – immer mal was passiert, das ist normal
Mehr auf soziale Netzwerke und Apps setzen, um verdächtige Aktivitäten zu teilen