Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Schrebergarten in Germersheim

Zwischen Mittwoch, dem 10.09.2025, 21:00 Uhr,
und Donnerstag, dem 11.09.2025, 21:00 Uhr,
hat jemand einen Schrebergarten aufgebrochen.

Der Schrebergarten liegt in der Werftstraße in Germersheim.

Unbekannte Täter sind dort eingebrochen.
Sie haben Dinge gestohlen und den Garten beschädigt.

Der Schaden liegt ungefähr im niedrigen dreistelligen Bereich.
Das bedeutet: Der Schaden ist zwischen 100 und 300 Euro.

Was ist ein Schrebergarten?

Ein Schrebergarten ist ein kleines Stück Land.
Man kann dort Obst, Gemüse oder Blumen anbauen.
Viele Menschen nutzen einen Schrebergarten zum Entspannen.
Das Grundstück ist meistens gemietet oder gepachtet.

Details zum Einbruch

Der Einbruch geschah wohl nachts.
Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie will wissen, wer für den Einbruch verantwortlich ist.

Der Schaden betrifft:

  • Gestohlene Gegenstände
  • Beschädigungen am Garten

Die genaue Schadenssumme ist noch nicht klar.

Polizei bittet um Hilfe

Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
Oder wissen Sie etwas zum Einbruch?
Die Polizei Germersheim bittet Sie um Hinweise.

Bitte melden Sie sich bei:
Polizeiinspektion Germersheim

Ihre Hinweise können helfen, die Täter zu finden.
So wird die Sicherheit für alle besser.

Weiteres

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Sie ist dankbar für jede Hilfe aus der Bevölkerung.
So werden Einbrüche schneller aufgeklärt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Kleingartenanlagen wie Schrebergärten Ihrer Meinung nach besser vor Einbrüchen geschützt werden?
Mehr Videoüberwachung und moderne Alarmanlagen installieren
Mehr Polizeiposten und regelmäßige Streifen in Gartenanlagen
Bewohner und Pächter sollten sich stärker zu Nachbarschaftswachen organisieren
Einbruchsschutz ist übertrieben – kleinere Einbrüche gehören zum Risiko
Staatliche Förderungen für Sicherheitsmaßnahmen anbieten