Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in einer Wohnung in Frechen-Königsdorf

Am Mittwoch, 29. Oktober, gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte in Frechen-Königsdorf.

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis berichtet darüber.
Es wurde Geld und Schmuck gestohlen.
Der Täter ist noch nicht gefasst.

Wann passierte der Einbruch?

Der Einbruch war am Abend, gegen 19 Uhr.
Die Bewohner verließen die Wohnung am Vorgebirgsweg 11.
Ein unbekannter Mann ging hinein.
Die Bewohner sahen später ein offenes Fenster.
Die Zimmer waren durchwühlt.

Sie riefen sofort die Polizei.

Beschreibung vom Täter

Die Polizei sucht einen Mann. Er ist:

  • etwa 35 bis 40 Jahre alt
  • circa 180 Zentimeter groß
  • trägt eine Mütze
  • hat eine dunkle, weite Jacke

Bitte achten Sie auf diese Person.
Wenn Sie sie sehen, melden Sie das.

Was macht die Polizei?

Die Polizei sichert Spuren am Tatort.
Sie befragt Zeugen und Betroffene.
Ein gestohlener Tresor wurde in der Nähe gefunden.
Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Das Kriminalkommissariat 13 leitet die Ermittlungen.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei bittet um Hilfe.
Sie können etwas gesehen haben?
Dann sagen Sie es der Polizei.

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Wichtiger Hinweis

Bitte bleiben Sie vorsichtig.
Melden Sie ungewöhnliche oder verdächtige Dinge sofort.

Gemeinsam kann man die Sicherheit verbessern.


Erklärung:
Einbruch bedeutet, jemand geht ohne Erlaubnis in Ihr Haus oder Ihre Wohnung.
Hinweis heißt eine Information, die der Polizei hilft.

Helfen Sie mit, damit die Polizei den Täter findet!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner auf Wohnungseinbrüche reagieren, um Dieben das Handwerk nachhaltig zu legen?
Eigene Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen und Kameras installieren – mehr Kontrolle wagen!
Nachbarn besser vernetzen und gemeinsam auf verdächtige Personen achten.
Das Vertrauen in die Polizei setzen und schnellstmöglich Anzeige erstatten.
Scheiben mit Vorhängeschlössern sichern – mehr fällt den Tätern nicht ein?
Einbruch einfach hinnehmen – irgendwann erwischt es doch jeden!