Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Diebstahl in Erfurt

In der Nacht zum Sonntag gab es einen Diebstahl.
Der Diebstahl passierte im Norden von Erfurt.

Unbekannte Täter brachen auf das Gelände eines Baumarktes ein.
Der Baumarkt steht in der Augsburger Straße.
Die Diebe nahmen viele Gartenartikel mit.
Der Wert der Waren beträgt etwa 1.200 Euro.

Was genau passierte?

Die Polizei sagt:
Der Diebstahl war gegen 00:30 Uhr.
Die Täter brachen zwei Schlösser am Bauzaun auf.
So kamen sie auf das Außengelände.

Sie stahlen:

  • Mehrere Pools mit Zubehör
  • Sonnenliegen
  • Hochbeete
  • Verschiedene Gartenmöbel

Am Zaun entstand ein Schaden von rund 200 Euro.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Sie fragt:
Haben Sie in der Nacht verdächtige Personen gesehen?
Oder Fahrzeuge in der Nähe der Augsburger Straße?

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Auch Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Sachen sind wichtig.

Sie können die Polizei erreichen unter:
Inspektionsdienst Nord
Telefon: 0361 / 7840-0
Bitte sagen Sie die Vorgangsnummer 0220964.

Warum stehlen Diebe Gartenartikel?

Pools, Gartenstühle und andere Garten-Sachen sind beliebt bei Dieben.
Besonders in der warmen Jahreszeit passieren viele solche Diebstähle.
Die Polizei beobachtet, dass immer mehr Outdoor-Artikel gestohlen werden.

Schwieriges Wort erklärt

Diebesgut heißt:
Gegenstände, die Diebe gestohlen haben.

Wichtig für alle Bürgerinnen und Bürger

Die Polizei bittet Sie, wachsam zu sein.
Ihre Hinweise helfen, die Täter zu finden.
Sie können auch zukünftige Diebstähle verhindern.

Bitte achten Sie gut auf Ihre Gegend!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Baumärkte und Gartenartikel-Hersteller am besten gegen die zunehmenden Diebstähle von Outdoor-Equipment vorgehen?
Mehr Videoüberwachung und Alarmanlagen rund um die Uhr
Stärkere Zusammenarbeit mit der Polizei und mehr Bürgerhinweise fördern
Gartenartikel mit unsichtbaren Sicherheitsmarkierungen ausstatten
Weniger sichtbare Außenausstellungen, mehr Indoor-Präsentation
Diebstähle hinnehmen und stattdessen Kunden besser versichern