Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei verhindert Einbruch in Elsdorf

Am Freitagabend, dem 17. Oktober, wollten zwei Männer ein Haus aufbrechen.
Das Haus steht am Lindenplatz in Elsdorf.

Ein Nachbar bemerkte die Männer.
Er rief sofort die Polizei.
Die Polizei kam schnell zum Haus.

Die zwei Verdächtigen sind 41 und 30 Jahre alt.
Sie hatten vorher an der Haustür geklingelt.
Dann versuchten sie, durch die Terrassentür zu kommen.

Die Männer rannten weg und beschädigten ein Gartentor.
Ein Polizist fing den 41-Jährigen nach einer Verfolgung.
Bei der Kontrolle fand die Polizei Werkzeuge und Handschuhe.

Ein Zeuge sah später eine verdächtige Person auf seinem Grundstück.
So konnte die Polizei den zweiten Mann fassen.
Beide Männer sind jetzt in Polizeigewahrsam.

Die Polizei untersucht den Tatort genau.
Das Kriminalkommissariat übernimmt die weiteren Ermittlungen.


Kostenlose Beratung zum Schutz vor Einbruch

Die Polizei hilft den Menschen, sich besser zu schützen.
Sie bietet Beratungen zum Einbruchschutz an.

Diese Beratung ist kostenlos.
Sie ist für Hausbesitzer und Mieter.

Es gibt zwei Termine:

  • Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, von 12 bis 15 Uhr.
    Experten stehen beim REWE-Markt auf dem Parkplatz in der Aachener Straße 581-587, Frechen-Königsdorf.
  • Am Freitag, 24. Oktober, von 11 bis 13 Uhr.
    Persönliche Beratung am Sportparkstraße 14 in Bergheim.

Die Beratung dauert etwa zwei Stunden.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Das können Sie per Telefon oder E-Mail machen.


Tipps für mehr Sicherheit zu Hause

Die Polizei empfiehlt:

  • Moderne Überwachungskameras installieren.
  • Auf Nachbarn und verdächtige Personen achten.
  • Sich von Experten beraten lassen, um Schwachstellen zu finden.

Die Beratung hilft, die beste Lösung für Ihr Zuhause zu finden.


Warum ist Einbruchschutz wichtig?

Besonders in der dunklen Jahreszeit sind Einbrüche häufiger.
Mit Vorsicht und guter Vorbereitung können Sie sich schützen.
So wird Ihre Wohngegend sicherer.

Bitte achten Sie auf Ihre Nachbarschaft und melden Sie Verdächtiges sofort.
Gemeinsam können wir Einbrüche verhindern!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie weit sind Sie bereit zu gehen, um Ihr Zuhause vor Einbrechern zu schützen?
Ich investiere in High-Tech-Überwachung und smarte Sicherheitssysteme.
Mir reichen einfache Maßnahmen wie gute Schlösser und Nachbarschaftshilfe.
Ich vertraue auf die Polizei und hoffe, dass sie schnell eingreift.
Ich sehe den Aufwand als zu hoch und setze auf Glück.
Ich habe schon einmal selbst versucht, einen Einbrecher zu stellen.