Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Einfamilienhaus in Einbeck

Am 16. Oktober 2025 gab es einen Einbruch in Einbeck.
Die Straße heißt „An der Rotte“.

Der Einbruch passierte am Abend.
Zwischen 18:30 und 21:00 Uhr.

Unbekannte Täter brachen die Terrassentür auf.
Dann gingen sie in das Haus rein.
Sie suchten nach Wertgegenständen.


Gestohlene Gegenstände

Die Täter nahmen viele Sachen mit:

  • Kleidung
  • Schmuck
  • Kreditkarten

Der Wert von den gestohlenen Sachen ist etwa 1.700 Euro.

Die Terrassentür wurde kaputt gemacht.
Der Schaden an der Tür beträgt ca. 500 Euro.


Was ist ein Tageswohnungseinbruch?

Ein Tageswohnungseinbruch bedeutet:
Einbrecher brechen tagsüber oder am frühen Abend ein.
Sie nutzen die Zeit, wenn niemand zu Hause ist.


Was sagt die Polizei?

Die Polizei ermittelt noch.
Sie bittet Sie um Hilfe.

Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich!
Besonders am 16. Oktober 2025 in der Straße „An der Rotte“.

Telefon: 05551-91480 (Polizeiinspektion Northeim)


Wie können Sie sich schützen?

Die Polizei gibt Tipps:

  • Schließen Sie alle Türen und Fenster ab.
  • Auch wenn Sie nur kurz weggehen.
  • Achten Sie auf fremde Personen in der Nachbarschaft.

So schützen Sie Ihr Zuhause besser.


Für mehr Informationen können Sie die Polizei anrufen.
Die Polizei freut sich über Ihre Unterstützung.
Gemeinsam kann man Einbrüche besser verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 08:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen, besonders tagsüber?
Ich verschließe immer alle Fenster und Türen, auch bei kurzer Abwesenheit.
Ich verlasse mich auf elektronische Sicherheitssysteme wie Alarmanlagen und Kameras.
Ich denke, Einbrüche passieren nur anderen – leider unterschätze ich die Gefahr.
Ich vertraue auf meine Nachbarn und achte darauf, dass sie auf mein Haus aufpassen.
Ich nehme kaum vorbeugende Maßnahmen, weil ich nicht weiß, wie ich mich richtig schützen kann.