Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Edesheim

Unbekannte Täter haben in Edesheim eingebrochen.
Der Einbruch passierte im Bereich des Wertstoffhofs.
Genauer: in der Gemarkung "In den Wiesen".

Gemarkung bedeutet: ein abgegrenzter Bereich in einer Gemeinde.

Die Täter brachen in eine Gartenparzelle ein.
Es entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.

Wie passierte der Einbruch?

Die Täter kamen durch ein abgeschlossenes Tor.
Sie öffneten das Tor gewaltsam oder fanden einen Weg hinein.
Danach brachen sie mehrere Schlösser auf.

Betroffen waren:

  • Das Gartenhaus
  • Die Gartenlaube
  • Der Geräteschuppen

Die Einbrecher nahmen alle Geräte und Werkzeuge mit.
Sie brachten die Sachen weg.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizeiinspektion Edenkoben ermittelt jetzt.
Sie sucht Zeugen und Hinweise.

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an:
Telefon: 06323 9550

Sicherheit in Kleingärten

Der Einbruch zeigt: Die Sicherheit in Kleingärten ist wichtig.
Die Polizei bittet alle Nachbarn, aufmerksam zu sein.

Wenn Sie etwas ungewöhnlich sehen, melden Sie es bitte.
Das hilft bei der Aufklärung.

Informationen zur Pressemeldung

Die Meldung darf gern veröffentlicht werden.
Bitte geben Sie als Quelle an:
Polizeidirektion Landau

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Sicherheit in Kleingartenanlagen wie in Edesheim effektiv verbessert werden?
Mehr Videoüberwachung auch in kleineren Gartenanlagen
Strengere Kontrollen und Zugangsbeschränkungen für Besucher
Bewohner sollten sich besser gegen Einbruch absichern, z.B. mit Alarmanlagen
Mehr Nachbarschaftswachen und gemeinschaftliches Engagement
Ich glaube nicht, dass solche Maßnahmen die Einbruchrate langfristig senken