Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Delmenhorst am 20. August 2025

In der Nacht vom 20. August 2025 gab es einen Einbruch in Delmenhorst.
Die Täter brachen in eine Firma für Arbeitsbühnen ein.

Die Firma steht in der Straße „Lange Wand“.
Das ist ein Gewerbegebiet.


Wie passierte der Einbruch?

Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf.
So kamen sie in das Büro der Firma.

Sie stahlen etwas Bargeld.
Bargeld ist Geld in Form von Scheinen und Münzen.

Die Täter wollten auch einen Tresor stehlen.
Ein Tresor ist ein sicherer Kasten für Geld und Wertgegenstände.
Dafür nutzten sie einen Hubwagen der Firma.
Ein Hubwagen ist ein Gerät, um schwere Dinge zu bewegen.
Aber sie schafften es nicht, den Tresor zu transportieren.

Dann verließen die Einbrecher das Gebäude.
Sie gingen durch eine Hintertür hinaus.


Wie flüchteten die Täter?

Die Polizei denkt, dass die Täter über die Autobahn 28 flohen.
Die Polizei weiß nicht, ob sie ein Auto hatten.


Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Wenn Sie am 20. August nachts etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Besonders, wenn Sie verdächtige Menschen oder Fahrzeuge gesehen haben:

  • In der Straße „Lange Wand“
  • Oder im Gewerbegebiet daneben

Bitte rufen Sie die Polizei Delmenhorst an:
Telefon: 04221-1559-0


Was bedeutet „Einbruch“?

Einbruch heißt:
Menschen brechen ohne Erlaubnis in Gebäude ein.
Sie wollen etwas stehlen oder etwas Schlechtes tun.


Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Die Polizei möchte weitere Einbrüche verhindern.
Deshalb braucht sie Hinweise von Ihnen.
Wenn viele Menschen aufpassen, werden Verbrechen schneller aufgeklärt.
So wird Ihre Umgebung sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 13:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Sicherheit in Gewerbegebieten verbessert werden, um Einbrüche wie den in Delmenhorst zu verhindern?
Mehr Videoüberwachung und Beleuchtung rund um die Uhr
Stärkere Polizeipräsenz und regelmäßige Streifen vor Ort
Technische Sicherungen wie Alarmanlagen und Fensterverstärkungen
Bürger als Wachposten durch Nachbarschaftshelfer einbinden
Gar nicht – Unternehmen müssen selbst mit dem Risiko leben