Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Kindergarten in Breitenworbis

In Breitenworbis gab es einen Einbruch.
Breitenworbis ist eine kleine Gemeinde im Eichsfeld.

Die Einbrecher kamen zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen.
Genau war es vom 18. August 2025 bis kurz vor 6 Uhr.

Sie brachen gewaltsam in einen Kindergarten ein.
Der Kindergarten liegt in der Gutstraße.

Was passierte beim Einbruch?

Die Einbrecher stahlen mehrere hundert Euro Bargeld.
Bargeld bedeutet: Geld in Scheinen oder Münzen.

Sie beschädigten den Kindergarten stark.
Der Schaden ist ungefähr 3.000 Euro groß.

Die Polizei fand den Schaden früh.
Aber die Täter sind noch nicht bekannt.

Was ist ein besonders schwerer Diebstahl?

Ein besonders schwerer Fall des Diebstahls ist schlimmer.
Zum Beispiel bei Einbruch in geschützte Orte, wie Kindergärten.
Dann ist die Strafe härter als bei einfachem Diebstahl.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei Nordhausen sucht Zeugen.
Sie brauchen Hinweise von Menschen, die etwas sahen.

Besonders wichtig sind Beobachtungen von:

  • Verdächtigen Personen
  • Ungewöhnlichen Aktivitäten
  • In der Nähe vom Kindergarten
  • In der Tatzeit

Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas wissen.

Kontakt zur Polizei

Sie können die Polizei Heiligenstadt anrufen:
Telefon: 0361 / 574367100

Das Aktenzeichen für den Fall ist 0218545.
Alle Hinweise sind vertraulich.
Sie helfen, den Fall aufzuklären.

Warnung der Polizei

Die Polizei sagt:
Kindergärten sind oft Ziel von Einbrechern.
Deshalb müssen wir alle aufpassen und wachsam sein.

Wenn Sie etwas finden oder sehen, melden Sie sich bitte sofort.
So schützen Sie unsere Kinder und Einrichtungen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft Ihrer Meinung nach auf Einbrüche in besonders schutzbedürftige Einrichtungen wie Kindergärten reagieren?
Strengere Strafen für Einbrecher, besonders bei Angriffen auf Kinder-Einrichtungen
Mehr Polizeipatrouillen und Sicherheitsmaßnahmen rund um Kindergärten
Bürger sollen aktiver werden und verdächtige Aktivitäten sofort melden
Technische Lösungen wie Überwachungskameras und Alarmsysteme flächendeckend einführen
Mehr Aufklärung und Präventionsprogramme für Täter und Öffentlichkeit