Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch an Tankstelle in Bedburg

In der Nacht zum 1. Oktober gab es einen Einbruchsversuch.
Er passierte an einer Tankstelle in der Bahnstraße in Bedburg.

Die Polizei sucht vier Männer.
Sie wollen wissen, wer die Täter sind.

Was passierte genau?

Zuerst waren zwei Männer an der Tankstelle.
Sie trugen Sportanzüge und verhielten sich verdächtig.

Gegen 3:45 Uhr kamen vier Männer.
Sie wollten die Eingangstür aufbrechen.

Die Männer trugen Stirnlampen und Sturmhauben.
Einer hatte einen hellen, ein anderer einen dunklen Sportanzug an.

Die Alarmanlage ging los.
Dann liefen die Männer schnell weg.
Sie fuhren in einem dunklen Audi Q8 davon.

Wie arbeitet die Polizei?

Polizisten sicherten den Tatort ab.
Sie suchten nach Spuren und machten eine Anzeige.

Das Kriminalkommissariat 21 ermittelt jetzt.
Sie fragen die Öffentlichkeit um Hilfe.

Wie können Sie helfen?

Sie können der Polizei helfen, wenn Sie:

  • Etwas Verdächtiges in der Nacht gesehen haben
  • Das Auto oder Menschen am Tatort kennen
  • Auffällige Dinge in der Bahnstraße bemerken

Auch kleine Hinweise können wichtig sein.

Kontakt zum Kriminalkommissariat 21

Die Polizei bittet um Hinweise.
Sie können Kontakt aufnehmen, wenn Sie etwas wissen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Gemeinsam kann die Polizei den Fall lösen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 11:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei auf Einbruchsversuche wie in Bedburg reagieren, um den Täterkreis wirksam einzudämmen?
Mehr Videoüberwachung rund um Tankstellen und Geschäfte
Schnelleres Eingreifen durch stärkere Polizeipräsenz in der Nacht
Härtere Strafen und öffentliche Nennung der Täter
Mehr Präventionsarbeit mit Anwohnern und Geschäftsinhabern
Technische Aufrüstung mit besseren Alarmanlagen und Zugangssperren