Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in die Kita in Beberstedt

Zwischen Mittwoch, dem 17. Mai, und Donnerstagmorgen ist etwas passiert.

Unbekannte Täter brachen in die Kindertagesstätte.

Sie brachen eine Fensterscheibe ein.

So konnten sie ins Gebäude kommen.

Im Büro nahmen sie Geld.

Das Geld war mehrere Hundert Euro wert.

Der Schaden am Gebäude ist etwa 300 Euro groß.

Die Polizei arbeitet an der Lösung des Falls.

Sie sucht die Täter sehr genau.

Polizei bittet um Hilfe

Sie braucht Hinweise von Menschen in der Gegend.

Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, rufen Sie die Polizei an.

Die Polizei heißt: Landespolizeiinspektion Nordhausen.

Die Telefonnummer ist 03631/961503.

Sie können auch Hinweise mit dem Aktenzeichen 0116873 geben.

Wichtig für alle

Zeugen sind sehr wichtig für die Polizei.

Sie helfen, solche Taten zu stoppen.

Bitte melden Sie verdächtige Beobachtungen.

So wird die Kita sicherer.

Die Polizei bittet alle, wachsam zu sein.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollten Kindertagesstätten härter gegen Einbruchsversuche geschützt werden, oder ist die Polizei schon am Limit?
Mehr Überwachungskameras, mehr Sicherheitspersonal - alles, um die Schwachstellen zu sichern.
Vermehrte Polizeistreifen in sensiblen Gebieten - Prävention statt Reaktion.
Eltern und Personal sollten besser geschult werden, um verdächtige Aktivitäten früh zu erkennen.
Neue Gesetzesmaßnahmen, um schnelle Abschreckung zu ermöglichen.
Die aktuelle Sicherheitslage ist ausreichend – die Täter müssen härter bestraft werden.