Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Bäckerei in Hamm-Pelkum

Am 24. Oktober war es früh am Morgen.
In Hamm-Pelkum brachen Täter in eine Bäckerei ein.
Die Bäckerei liegt an der Kamener Straße.

Die Einbrecher machten die elektrische Schiebetür auf.
Sie brachen die Tür gewaltsam auf.
Der Einbruch passierte gegen 1:10 Uhr nachts.

Was passierte bei dem Einbruch?

Die Täter suchten die Bäckerei nach Wertgegenständen ab.
Sie wollten Geld oder andere Sachen stehlen.
Während des Einbruchs ging der Alarm an.

Die Polizei kam schnell zum Ort des Geschehens.
Die Polizisten suchten mit einem Hund das Gelände ab.
Die Einbrecher waren aber schon geflohen.

Schaden durch den Einbruch

Ob die Täter etwas gestohlen haben, ist noch offen.
Klar ist: Es gab viel Schaden.
Der Schaden kostet mehrere Tausend Euro.

Sachschaden heißt:

  • Etwas wurde beschädigt oder zerstört.
  • So entsteht ein Geldverlust.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei braucht Hinweise aus der Bevölkerung.

Sie suchen Zeugen, die etwas gesehen haben, zum Beispiel:

  • Verdächtige Personen in der Nacht.
  • Merkwürdige Autos in der Nähe der Kamener Straße.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Hamm, wenn Sie etwas wissen.

Telefon: 0XXX - 0
E-Mail: hinweise@polizei.de

Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Sie hofft auf Ihre Hilfe, um die Täter zu finden.
So können weitere Straftaten verhindert werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 08:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner mit erhöhtem Einbruchrisiko in ihrer Nachbarschaft am besten reagieren?
Mehr Überwachungskameras und Alarmanlagen installieren – Sicherheit hat seinen Preis!
Nachbarschaftswachen gründen und gegenseitige Aufmerksamkeit stärken.
Alles durch die Polizei regeln lassen – Bürger sind nicht für Sicherheit zuständig.
Einbruchschutz ist übertrieben – lieber auf private Vorsicht setzen.
Beim kleinsten Verdacht sofort die Polizei rufen, auch wenn es sich als Fehlalarm herausstellt.