Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Bäckerei in Heilbad Heiligenstadt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte in einer Bäckerei.
Die Bäckerei steht in der Brüsseler Straße.

Die Täter kamen zwischen 0:05 und 1:30 Uhr.
Sie brachen gewaltsam in das Gebäude ein.
Bis jetzt weiß die Polizei nicht, wer die Täter sind.

Trotz des Einbruchs wurde nichts gestohlen.
Weder Geld noch Waren wurden weggenommen.

Warum ermittelt die Polizei?

Die Polizei ermittelt wegen einem schweren Diebstahl.

Besonders schwerer Diebstahl heißt:

  • Einbrecher kommen in ein Gebäude.
  • Sie wollen etwas stehlen.
  • Schon der Einbruch ist eine schwere Straftat.
  • Auch wenn sie nichts mitnehmen, ist das strafbar.

Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei fragt: Haben Sie etwas gesehen?

Vielleicht haben Sie in der Nacht etwas Verdächtiges bemerkt?
Oder kennen Sie Personen, die etwas wissen?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei:

Polizei Heilbad Heiligenstadt
Hinweise zum Einbruch vor Ort
Telefon: 0361/5743 67 100

Das Aktenzeichen für den Fall lautet: 0218426.

Die Polizei in Nordhausen kümmert sich um den Fall.

Warum sind Hinweise wichtig?

Ihre Hinweise helfen:

  • Die Täter zu finden.
  • Neue Einbrüche zu verhindern.

Die Polizei sagt:
Die Unterstützung der Menschen ist sehr wichtig.

Sobald es neue Informationen gibt, informiert die Polizei.
Sie können dann mehr über den Fall erfahren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 22. Aug um 07:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du den Versuch eines Einbruchs, bei dem nichts gestohlen wird – harmloser Streich oder ernstzunehmende Gefahr?
Eigenartige Mutprobe ohne echtes Verbrechen
Gefährliches Warnsignal für weitere Straftaten
Polizeiliche Maßnahmen sind hier völlig übertrieben
Solche Fälle zeigen, wie wichtig Bürgerhinweise sind
Unbegründete Panikmache um Einbruchsdelikte