Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruch in Bäckerei in Bad Langensalza

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
gab es einen Einbruch in einer Bäckerei.

Die Bäckerei steht in der Goethestraße.
Unbekannte Täter brachen zwischen 18 Uhr und 4 Uhr ein.

Sie verschafften sich gewaltsam Zugang.
Sie stahlen Bargeld im oberen dreistelligen Bereich.
Das bedeutet: Mehrere hundert Euro wurden gestohlen.

Die Polizei ermittelt

Die Polizei hat sofort mit der Arbeit begonnen.
Der Fall heißt "besonders schwerer Diebstahl".
Das heißt: Der Diebstahl ist sehr schlimm.

Die Polizei Unstrut-Hainich kümmert sich um den Fall.
Das Aktenzeichen ist 0171083.
Die Polizei bittet alle Menschen um Hilfe.

Wie Sie helfen können

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Das gilt besonders:

  • Wenn Sie Personen gesehen haben.
  • Wenn Sie Fahrzeuge gesehen haben.
  • Wenn Sie Geräusche gehört haben.

Der Tatort ist die Goethestraße.
Die wichtige Zeit ist von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen.

So melden Sie Hinweise

Sie können so helfen:

  • Beobachtungen schnell mitteilen.
  • Auch kleine Details sagen.
  • Verdächtige Geräusche oder Aktivitäten prüfen.

Kontakt zur Polizei

Polizeiinspektion Unstrut-Hainich
Hinweise zum Einbruch in der Goethestraße
Telefon: 03601/4510

Was passiert jetzt?

Die Polizei untersucht den Tatort.
Sie sammelt und prüft Hinweise.
In den nächsten Tagen gibt es mehr Informationen.

Die Polizei bittet alle Menschen:
Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort.
So helfen Sie, den Fall aufzuklären. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 07:06 Uhr

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was halten Sie für die beste Strategie, um Einbrüche wie in der Bäckerei in Bad Langensalza zu verhindern?
Mehr Polizeistreifen und schnelle Reaktionszeiten
Öffentliche Überwachungskameras an sensiblen Orten
Bürger sollen aufmerksam sein und verdächtiges melden
Besserer Einbruchschutz durch Alarmanlagen und sichere Türen
Mehr Aufklärung und Präventionsprogramme für Ladenbesitzer