Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruch im Sportverein Großbartloff

In der Nacht zum 16. November 2024
gab es einen Einbruch im Sportverein Großbartloff.

Die Täter waren zwei Männer.
Sie kamen zwischen 2:20 und 2:40 Uhr.
Sie brachen gewaltsam ins Vereinsheim ein.

Was wurde gestohlen?

Die Männer nahmen:

  • Mehrere hundert Euro Bargeld.
  • Spirituosen (das sind alkoholische Getränke).

Sie machten auch einen Schaden.
Der Schaden kostet etwa 750 Euro.

Wichtiges auf einen Blick:

  • Tatzeit: 16. November 2024, 2:20 – 2:40 Uhr
  • Ort: Vereinsheim, Am Sportplatz
  • Gestohlen: Geld und Spirituosen
  • Sachschaden: 750 Euro

Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei sucht nach den Tätern.
Eine Kamera hat einen Täter aufgenommen.

Die Polizei fragt:

  • Wer kennt die Person auf dem Video?
  • Wer hat in der Nacht etwas Verdächtiges gesehen?
  • Können Sie Hinweise geben?

Was können Sie tun?

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an:
Polizei Heiligenstadt
Telefon: 0361/574367100

Hintergrund und Hinweise

Die Polizei arbeitet an dem Fall.
Das Aktenzeichen ist 0296717/2024.

Jeder Hinweis hilft, die Täter zu finden.
Der Einbruch macht die Gemeinde traurig.
Er zerstört das Sicherheitsgefühl.

Die Polizei informiert Sie bei neuen Nachrichten.
Bitte helfen Sie mit, die Täter zu finden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 08:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gemeinde nach einem Einbruch wie in Großbartloff reagieren, um künftig besser geschützt zu sein?
Mehr Videoüberwachung und Technik stärken – Überwachungskameras überall!
Gemeinschaft stärker einbinden – Nachbarschaftswachen und mehr Zusammenhalt
Mehr Polizeipräsenz und Streifenfahrten – sichtbare Sicherheitskräfte vor Ort
Härtere Strafen für Einbrecher – Abschreckung durch schnelle und deutliche Maßnahmen
Sicherheitstipps für Vereine und Einrichtungen – Vorsorge statt Nachbereitung