Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in das Schweinheimer Kirchl in Jockgrim

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 gab es einen Einbruch.
Der Ort war das Schweinheimer Kirchl in Jockgrim.
Ein Kirchl ist eine kleine Kirche oder Kapelle.

Unbekannte Täter haben eingebrochen.
Sie sind gegen Abend oder in der Nacht gekommen.

Was ist passiert?

Die Täter sind in die Kapelle reingekommen.
Sie haben eine Spendenkasse mitgenommen.
In der Spendenkasse war Bargeld, also Geld in Scheinen und Münzen.

Die Polizei weiß noch nicht genau, wann der Einbruch war.

Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei in Landau ermittelt.
Sie bittet die Menschen aus der Gegend um Hilfe.

Sie können helfen, wenn Sie sagen können:

  • Was Sie in der Nacht gehört oder gesehen haben.
  • Wenn Ihnen etwas bei der Kapelle aufgefallen ist.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.

So können Sie die Polizei erreichen

Polizei Wörth
Telefon: 07271-92210

Jede kleine Information hilft der Polizei.
Auch Nachbarn sollen gut aufpassen und alles Verdächtige melden.

Warum ist das wichtig?

Durch gemeinsamen Einsatz bleibt die Gemeinde sicher.
Die Polizei arbeitet weiter an der Aufklärung.
Helfen Sie mit, damit so etwas nicht wieder passiert.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden am besten gegen Einbrüche wie im Schweinheimer Kirchl in Jockgrim vorgehen?
Mehr öffentliche Videoüberwachung installiert werden
Nachbarschaftswachen und gemeinschaftliche Aufmerksamkeit stärken
Kirchen und öffentliche Einrichtungen sicherer machen – z.B. durch Alarmanlagen
Auf Sensibilisierung und schnelle Meldungen durch Bürger setzen
Sicherheit lieber den Behörden überlassen – Bürger sollten sich raushalten