Einbruch im Hörstudio: Täter auf der Flucht!

Polizei bittet um Hinweise – Wer sieht etwas Verdächtiges?
**Pressemitteilung** **POL-HAM: Einbruch in Hörstudio – Polizei sucht Zeugen** Hamm-Herringen (ots) – In der Nacht vom Montag, 27. Januar, auf Dienstag, 28. Januar, ereignete sich in Hamm-Herringen ein Einbruch in ein Hörstudio in der Heinrich-Schmidt-Straße. Die unbekannten Täter verschafften sich gegen 2.50 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Innenräumen des Hörstudios. Laut ersten Ermittlungsergebnissen schlugen die Einbrecher die Scheibe der Terrassentür ein, um in das Geschäft zu gelangen. Nach dem Eindringen in das Hörstudio durchwühlten die Täter die Räumlichkeiten, auf der Suche nach Wertgegenständen. Es bleibt unklar, ob sie mehrere Gegenstände entwendeten. Fest steht jedoch, dass die Beute Bargeld in unbekannter Höhe umfasst. Nach der Tatausführung traten die Täter offenbar unverzüglich die Flucht in unbekannte Richtung an und hinterließen ein Bild des Schadens sowie des verwüsteten Innenraums. Die Polizei Hamm hat sofort eine umfassende Spurensicherung am Tatort veranlasst und die Ermittlungen aufgenommen. Kriminaltechniker wurden hinzugezogen, um mögliche Hinweise auf die Identität der Täter zu sichern. Die Beamtinnen und Beamten hoffen auf die Unterstützung der Bürger. Jegliche sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch, verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der fraglichen Nacht in der Nähe des Hörstudios gesehen wurden, sind von großer Bedeutung. Zeugen werden gebeten, sich umgehend mit der Polizei Hamm in Verbindung zu setzen. Dies ist unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de möglich. Ihre Informationen könnten entscheidend zur Aufklärung des Verbrechens beitragen und helfen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, dass ein schnelles Handeln oft zur Aufklärung von Einbrüchen führt. Daher ist jeder Hinweis wertvoll. Herringen ist eine lebendige Nachbarschaft, und die Sicherheitsbehörden sind bestrebt, mit der Community zusammenzuarbeiten, um solche Vorfälle künftig zu vermeiden. Die Bürger sind angehalten, aufmerksam zu sein und suspekten Aktivitäten sofort zu melden. In Zeiten von ständig steigenden Einbruchszahlen appelliert die Polizei an alle Bürger, die eigene Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen. Eine gut gesicherte Immobilie kann potenzielle Einbrecher abschrecken. Einbruchmeldeanlagen, Bewegungsmelder und auch einfache Maßnahmen wie das Schließen von Fenstern und Türen können bereits viel bewirken. Bleiben Sie wachsam und helfen Sie mit, den Kiez sicher zu gestalten!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.