Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Firma in Zweibrücken

In der Nacht vom 29. Oktober 2025 gab es einen Einbruch.
Der Einbruch war in einer Firma im Gewerbegebiet „Am Funkturm“.
Das Gewerbegebiet ist am Ende einer Straße.

Die Täter sind noch nicht bekannt.
Sie nahmen verschiedene Metallteile mit.
Darunter war ein schweres Kunstobjekt aus Bronze.

Bronze ist ein Metall aus Kupfer und Zinn.
Man benutzt Bronze oft für Kunstwerke und Denkmäler.

Was wurde gestohlen?

Die Einbrecher kamen zwischen 23 Uhr und 9 Uhr.
Sie gingen auf das umzäunte Gelände.

Sie nahmen unter anderem:

  • Ein etwa 58 kg schweres Kreuz aus Bronze
  • Etwa 15 kg Aluminiumteile
  • Drei Lackierrahmen aus Aluminium
  • Weitere Metallteile

Die Polizei weiß noch nicht genau, wie hoch der Schaden ist.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Sie möchte wissen:

  • Wer hat in der Nacht etwas Verdächtiges gesehen?
  • Wer hat im Gewerbegebiet Fahrzeuge oder Personen bemerkt?

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Kontakt:

Die Ermittlungen laufen weiter

Die Polizei aus Pirmasens führt die Ermittlungen.
Die Täter sind noch nicht gefasst.
Die Polizei braucht Hinweise von Ihnen.

Aufmerksamkeit und Hilfe aus der Bevölkerung sind wichtig.
Neue Informationen veröffentlicht die Polizei später.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Metall-Diebstahl mit brachialem Brocken: Wie sollen Firmen ihr wertvolles Material effektiv schützen?
Rund-um-die-Uhr-Wachpersonal statt Alarmanlagen – mehr Abschreckung durch Menschenkraft
Hochmoderne Sicherheitstechnik mit Bewegungssensoren und Kameras – smarter Schutz vor Dieben
Bewaffnete Sicherheitskräfte – klare Ansage gegen Einbrecher!
Metall als Diebstahl-Ziel aus dem Firmenareal komplett verbannen – lieber woanders lagern
Nachbarschaftliche Wachsamkeit stärken – gemeinsam statt einsam gegen Kriminalität