Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Mühlhausen im Steinweg

In Mühlhausen gab es einen Einbruch.
Er passierte zwischen dem 4. August und Dienstag, 15:30 Uhr.

Die Täter brachen eine Wand auf.
So kamen sie in ein Wohnhaus.
Sie stahlen Werkzeuge im Wert von mehr als 1.000 Euro.

Besonderes Vorgehen der Täter

Normal brechen Einbrecher Fenster oder Türen auf.
Diese Täter durchbrachen eine Wand.
Das verursachte großen Schaden am Haus.
Die Bewohner haben jetzt viel Ärger und Kosten.

Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei in Unstrut-Hainich ermittelt.
Sie bittet die Menschen um Hinweise.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen?
Dann melden Sie sich bei der Polizei.

So erreichen Sie die Polizei:

  • Telefon: 03601/4510
  • Aktenzeichen: 0208996

Was macht die Polizei sonst?

Die Polizei sammelt am Tatort Beweise.
Sie prüft auch, ob andere Einbrüche zusammenhängen.
So wollen sie die Täter schnell fassen.

Warum ist das wichtig für Sie?

Ein Einbruch macht vielen Menschen Angst.
Deshalb ist es wichtig, aufmerksam zu sein.
Wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt, sagen Sie es der Polizei.
So helfen Sie Ihrer Nachbarschaft.

Die Polizei in Nordhausen ist für Sie da.
Sie freut sich über jede Hilfe und Antwort.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 08:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was halten Sie von Einbrechern, die zur Haustür oder zum Fenster greifen – oder gleich eine ganze Wand durchbrechen, um einzusteigen?
Die Wandtechnik ist skrupellos und zeigt, wie weit Kriminelle gehen
Solche Methoden sind entweder verzweifelt oder extrem organisiert
Ich kann mir vorstellen, dass es Chancen zur Täterergreifung gibt wegen des auffälligen Vorgehens
Das ist nur ein neuer Trend, um herkömmliche Sicherungen zu umgehen
Egal wie – Einbruch ist ein massiver Vertrauensbruch gegenüber der Nachbarschaft