Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch auf Baustelle in Hoogstede

Zwischen Freitag, 29. August 2025, 11 Uhr
und Mittwoch, 3. September 2025, 14 Uhr
gab es einen Einbruch auf einer Baustelle.

Die Baustelle liegt an der Straße Koppeldiek.
Unbekannte Täter haben den Zaun kaputt gemacht.
So kamen sie auf das Baustellengelände.

Was passierte bei dem Einbruch?

Die Täter gingen unerlaubt auf das Gelände.
Sie suchten alle Gebäude ab.
Besonders schauten sie in Rohr- und Kabelschächte.

Ein Kabelschacht ist ein Kanal für Kabel.
Dort liegen Strom- oder Datenkabel sicher drin.

Die Täter nahmen die Abdeckungen weg.
Sie schnitten die Kabel ab und stahlen sie.

Der Schaden an der Baustelle ist groß.
Die Polizei schätzt den Schaden auf 1.000 Euro.

Was bedeutet der Schaden?

Der Verlust der Kabel ist teuer.
Auch die Arbeit auf der Baustelle leidet.
Diese Kabel sind wichtig für die Arbeit dort.

Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Sie sucht Hinweise auf die Täter.
So will sie helfen, neue Schäden zu verhindern.

Was kann die Bevölkerung tun?

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Wenn Sie im Zeitraum etwas Verdächtiges sahen,
melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Jede Information kann wichtig sein.
Sie hilft, den Fall aufzuklären.

Kontakt

Sie können die Polizei Uelsen anrufen:
Telefon: 05942 922150

Außerhalb der Geschäftszeiten hilft die nächste
Polizeidienststelle vor Ort.

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
führt die Ermittlungen.

Bitte unterstützen Sie die Polizei!
So wird Ihre Gegend sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Baustellen besser vor Einbrüchen und Kabeldiebstahl geschützt werden?
Mit modernster Videoüberwachung rund um die Uhr
Durch höhere Zäune und stabilere Absperrungen
Mehr Präsenz von Sicherheitsdiensten und regelmäßige Kontrollen
Technische Lösungen wie Alarmanlagen an Kabelschächten
Das Problem ist systemisch – Investitionen in Prävention müssen steigen