Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in das Heizhaus am Stadion in Worbis

Am Stadion in Worbis gab es einen Einbruch.
Unbekannte Täter brachen gewaltsam ein.
Sie stahlen Bargeld. Wie viel, ist noch unklar.

Die Polizei im Eichsfeld ist schon aktiv.
Sie hat Spuren am Tatort gefunden.
Jetzt sucht sie nach Beweisen und Hinweisen.

Wie geschah der Einbruch?

Die Täter kamen unerlaubt ins Heizhaus.
Das Heizhaus ist ein Gebäude mit einer Heizung.
Dort ist eine große Heizanlage drin.
Sie versorgt mehrere Gebäude mit Wärme.

Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Die Polizei arbeitet intensiv an dem Fall.
Sie will herausfinden, wer die Täter sind.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Haben Sie etwas Verdächtiges am Stadion gesehen?
Oder kennen Sie jemanden, der etwas weiß?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.
Sie können anrufen unter dieser Nummer:

  • 0361 / 5743 67 100

Maßnahmen und Ermittlungen

Die Polizei sichert weiter Spuren.
Der Fall hat die Nummer 0258090 bekommen.
Ziel ist: die Täter schnell zu finden.
Und weitere Taten zu verhindern.

Wichtig für Sie

Die Polizei sagt:
Ihre Hinweise können sehr wichtig sein.
Wenn Sie etwas Beobachten, sagen Sie es.
So helfen Sie der Polizei bei der Aufklärung.

Mehr Informationen

Weitere Infos gibt es bei der Landespolizei Nordhausen.
Sie warten auf Ihre Fragen und Hinweise.
Offizielle Pressefragen laufen über news aktuell GmbH.

Bitte helfen Sie mit.
Gemeinsam können wir die Sicherheit erhöhen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden auf Einbrüche wie im Heizhaus am Stadion in Worbis reagieren?
Mehr Videoüberwachung rund um öffentliche Gebäude installieren
Nachbarn und Bürger zu wachsamen Zeugen machen
Sicherheitsvorkehrungen an sensiblen Gebäuden erhöhen, z.B. besser abschließen
Einbruchopfern durch finanzielle Hilfen direkt unter die Arme greifen
Mehr Polizeipräsenz und schnelle Reaktionszeiten fordern