Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruch beim Deutschen Roten Kreuz am Klinikum

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte im neuen Gebäude vom Deutschen Roten Kreuz (DRK).
Das Gebäude steht am Schaumburger Klinikum.

Was ist genau passiert?

Die Einbrecher kamen durch die Rückseite.
Sie brachen eine Terrassentür auf.
Dann gingen sie in das Gebäude hinein.
Sie nahmen einen Werkzeugkoffer mit.
Im Koffer war ein Bohrhammer von der Firma HILTI.

Wie kommt man zum Gebäude?

Man kann das Gelände auf zwei Wegen erreichen:

  • Über die Zufahrt zur Notaufnahme vom Klinikum.
  • Über einen geteerten Feldweg. Der ist eine Verlängerung der Straße "Zum Felde" in Obernkirchen-Vehlen.

Was macht die Polizei?

Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Wichtig sind Beobachtungen in der Nacht.
Oder wenn Sie verdächtige Personen oder Autos gesehen haben.

Bitte helfen Sie mit!

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Das können Sie tun:

  • Telefon: 05724-958860
  • Polizeistation Obernkirchen.

Weitere Infos

Der Schaden ist nur der gestohlene Werkzeugkoffer.
Die Polizei möchte die Täter schnell finden.
Deshalb sind Hinweise aus der Bevölkerung wichtig.

Mehr Infos finden Sie hier:
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 10:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach mit Sicherheitslücken bei Neubauten öffentlicher Einrichtungen umgegangen werden?
Mehr Videoüberwachung rund um die Uhr installieren – Sicherheit geht vor!
Bessere Zugangskontrollen und Alarmanlagen sind Pflicht – das muss längst Standard sein.
Baumängel akzeptieren wir nicht – strenge Kontrollen schon in der Bauphase!
Solche Einbrüche sind leider unvermeidbar – wir sollten eher in schnelle Ermittlungen investieren.
Öffentliche Einrichtungen brauchen mehr sichtbare Präsenz von Sicherheitskräften statt nur Technik.