Gießen (ots) – In der Region um Gießen kam es in den letzten Tagen zu mehreren Vorfällen, die sowohl Kriminalität als auch Verkehrssicherheit betreffen. Eine bemerkenswerte Begebenheit ereignete sich in Staufenberg, wo ein Einbrecher an einer gut gesicherten Terrassentür scheiterte. Dieser Vorfall fand zwischen 17 Uhr und 19.45 Uhr in einem Einfamilienhaus im Lindenweg statt.
Nach ersten Erkenntnissen versuchte der Unbekannte, gewaltsam in das Haus einzudringen, doch die professionellen Sicherungsmaßnahmen der Terrassentür verhinderten erfolgreich seinen Zugang. Als der Einbrecher merkte, dass er keine Fortschritte machen konnte, ergriff er die Flucht und konnte unbemerkt entkommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalls. Die Ermittler bitten Bürger, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 zu melden.
Einbrecher sind häufig auf der Suche nach leicht zugänglichen Objekten, wobei besonders Terrassentüren und Fenster im Fokus stehen. Eine solide Sicherung dieser Zugänge kann in vielen Fällen dazu führen, dass Einbrüche verhindert werden. Experten der Kriminalpolizei weisen darauf hin, wie wichtig es ist, sich präventiv mit dem Thema Einbruchsschutz auseinanderzusetzen. Kostenlose Beratung, wie man sein Zuhause besser absichern kann und damit Einbrechern das Handwerk erschwert, bieten die kriminalpolizeilichen Beraterinnen und Berater des Polizeipräsidiums Mittelhessen. Wer sich informieren möchte, findet weitere Informationen und die Ansprechpartner auf der Internetseite der Polizei Hessen unter https://k.polizei.hessen.de/1189229382.
Ebenfalls in den frühen Morgenstunden sorgte ein weiterer Vorfall für Aufsehen, der sich auf der Autobahn A45 ereignete. Hier kam es zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche Schäden in Höhe von etwa 11.000 Euro zur Folge hatte und eine leicht verletzte Person forderte. Ein 44-jähriger Mann war gegen 4.30 Uhr mit seinem Mazda in Fahrtrichtung Hanau unterwegs, als es zwischen der Anschlussstelle Gießen-Lützellinden und dem Gießener Südkreuz zu dem Vorfall kam.
Während des Überholens eines Lkw samt Anhänger kam es zu einer Kollision mit der Zugmaschine, deren Ursache bislang noch unklar ist. Der Fahrer verlor infolgedessen die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte die Mittelschutzplanke und kam schließlich im Seitenstreifen zum Stehen. Sowohl der Lkw als auch das Fahrzeug des Unfallverursachers sowie die Schutzplanke wurden beschädigt. Der Fahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis erlitt dabei leichte Verletzungen und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein Atemalkoholtest bei dem Unfallfahrer ergab einen Wert von 1,9 Promille, was den Verdacht auf Alkohol am Steuer erhärtete. Infolgedessen wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren gegen den 44-Jährigen eingeleitet. Die Polizei bittet auch hier mögliche Zeugen des Unfalls, sich an die Polizeiautobahnstation Butzbach unter der Telefonnummer 06033 / 7043-5010 zu wenden.
Insgesamt verdeutlichen diese Vorfälle die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen sowohl im Bereich der Einbruchshemmung als auch in Bezug auf die Verkehrssicherheit. Die Polizei appelliert an alle Bürger, wachsam zu sein und sich über die Möglichkeiten der Sicherheit zu informieren, um somit zur Verbrechens- und Unfallverhütung beizutragen.