E-Scooter ohne Versicherung in Deidesheim gestoppt

Polizei Haßloch weist auf Pflichtversicherung und rechtliche Folgen hin

Kontrolle in Deidesheim: E-Scooter ohne Versicherung

Am Abend des 19.09.2025 wurde ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer in Deidesheim von der Polizei Haßloch angehalten, da sein E-Scooter keinen gültigen Versicherungsschutz aufwies. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Rechtliche Grundlagen und Folgen

Das Fahren ohne gültiges Versicherungskennzeichen ist eine Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz, das zum Schutz Dritter die Versicherungspflicht regelt. E-Scooter sind im Straßenverkehr nur mit Versicherungsschutz erlaubt, zudem gelten allgemeine Verkehrsregeln wie die Radwegbenutzungspflicht.

Polizeiliche Empfehlung

Die Polizei rät, sich vor Fahrtantritt über die rechtlichen Vorgaben zu informieren, um strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.