Symbolbild
Foto: Symbolbild

E-Scooter ohne Versicherung gestoppt

Polizei Northeim verhindert illegales Fahren und mahnt zur Versicherungspflicht bei E-Scootern

Vorfall in Kreiensen am 6. April 2025

Die Polizei Northeim stoppte einen 44-jährigen E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, da das Fahren ohne Haftpflichtversicherung verboten ist.

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

E-Scooter dürfen nur mit einer gültigen Haftpflichtversicherung unterwegs sein. Ein Verstoß gegen diese Regelung ist strafbar und hat rechtliche Konsequenzen.

Maßnahmen der Polizei

Der Fahrer wurde an der Weiterfahrt gehindert. Die Polizei betont die Bedeutung der gesetzlichen Vorgaben zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer.

Versicherungspflicht bei E-Scootern

Obwohl E-Scooter beliebt sind, unterliegen sie denselben rechtlichen Regeln wie andere motorisierte Fahrzeuge. Der Versicherungsschutz ist dabei essenziell.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Northeim.

Kontakt

Polizeiinspektion Northeim

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.