
E-Scooter in Rhodt ohne Versicherung erwischt
Junger Fahrer muss sich wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten – Polizei warnt vor rechtlichen FolgenVerstoß bei E-Scooter-Kontrolle in Rhodt
Ein 23-Jähriger wurde am Ostersonntag in Rhodt kontrolliert, da er keinen Versicherungsschutz für seinen E-Scooter vorweisen konnte. Dies führte zu einem Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Rechtliche Vorgaben für E-Scooter
E-Scooter mit 20 km/h benötigen keinen Führerschein, aber einen gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsschutz. Verstöße können rechtliche Folgen haben.
Hinweis der Polizei
Die Polizei appelliert, frühzeitig für Versicherung zu sorgen, um Strafen und Risiken im Straßenverkehr zu vermeiden.
Fazit
Der Vorfall zeigt, wie wichtig der gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für E-Scooter ist, um Sicherheit und Rechtssicherheit zu gewährleisten.