Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Delmenhorst

Am Montag, den 6. Oktober 2025, gab es einen Unfall.
Er passierte um 8:45 Uhr auf der Adelheider Straße.
Eine 14-jährige E-Scooter-Fahrerin war leicht verletzt.

Wie passierte der Unfall?

Die Jugendliche fuhr auf dem Radweg.
Sie fuhr auf der falschen Seite vom Radweg.
Dann wollte sie die Auffahrt zur Anschlussstelle Adelheide überqueren.

Anschlussstelle heißt:
Eine Stelle, wo Autos auf die Autobahn fahren oder wegfahren.

Ein 76 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Mercedes.
Er wollte auf die Autobahn 28 fahren.
Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen dem Mann und der Jugendlichen.

Hilfe nach dem Unfall

Die 14-Jährige bekam sofort Hilfe von einem Notarzt.
Danach brachte ein Rettungswagen sie ins Krankenhaus.
Sie hat nur leichte Verletzungen.

Sicherheit im Straßenverkehr

Der Unfall zeigt, wie wichtig Sicherheit ist.
Besonders für E-Scooter-Fahrerinnen und -Fahrer.
Sie müssen auf Radwegen richtig fahren.
Hier einige wichtige Regeln:

  • Fahren Sie auf der richtigen Seite vom Radweg.
  • Achten Sie auf Autos an Auffahrten.
  • Seien Sie vorsichtig und aufmerksam.

Mehr Informationen

Bei Fragen können Sie die Polizei kontaktieren:
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Pressestelle für Rückfragen.

Mehr Infos finden Sie auf diesen Seiten:


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewerten Sie die Sicherheit von E-Scootern im Straßenverkehr – sind sie eher gefährliche Trendfahrzeuge oder eine praktische Alternative für kurze Strecken?
E-Scooter sind zu gefährlich, besonders für Jugendliche auf Radwegen
Praktisch und umweltfreundlich, aber mehr Regeln und Aufklärung sind nötig
Solange sich alle an die Regeln halten, sind E-Scooter unproblematisch
Die Stadt sollte E-Scooter komplett verbieten, um Unfälle zu vermeiden
Eher cooles Fortbewegungsmittel – kleine Risiken gehören dazu