E-Scooter-Fahrer mit 0,7 Promille in Haßloch gestoppt

Polizei betont Bedeutung von Alkoholkontrollen zur Verkehrssicherheit bei neuen Fahrzeugarten

Alkoholkontrolle bei E-Scooter-Fahrer in Haßloch

Am 2. Juni 2025 wurde ein 27-jähriger E-Scooter-Fahrer in Haßloch wegen Verdachts auf Alkoholkonsum kontrolliert. Der Atemalkoholtest ergab 0,7 Promille, was die gesetzliche Promillegrenze für E-Scooter-Fahrer überschreitet. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, und die Führerscheinstelle wurde informiert.

Polizeiliche Maßnahmen und Verkehrssicherheit

Die Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße betont die Wichtigkeit regelmäßiger Kontrollen, insbesondere bei neuen Fahrzeugarten wie E-Scootern, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Der Fall zeigt den Bedarf an Aufklärung und Verantwortung hinsichtlich Alkoholkonsum im Straßenverkehr.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.