Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Köln am 3. April

Am Donnerstag, dem 3. April, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte in Köln.

Eine 72-jährige Frau ging über den Zebrastreifen.
Plötzlich fuhr ein E-Scooter:
Was ist ein E-Scooter?
Ein E-Scooter ist ein elektrischer Tretroller.

Der Fahrer des E-Scooters fuhr zu schnell.
Er fuhr auf die Frau zu.
Dabei wurde sie leicht verletzt.

Der Fahrer fuhr weg.
Er verließ den Unfallort.
Ohne sich um die Frau zu kümmern.

Die Polizei Köln bittet die Menschen um Hilfe.
Sie möchten den Fahrer finden.
Sie möchten wissen, was genau passiert ist.

Zwei Frauen halfen der Verletzten sofort.
Sie sind wichtige Zeuginnen.
Auch andere Zeugen sollen sich melden.

Das Polizei-Team ermittelt gerade.
Sie wollen den Fahrer finden.
Sie brauchen Hinweise von Zeugen.

Der Fahrer ist noch unbekannt.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen?
Teilen Sie den Polizei-Köln Ihre Hinweise mit.

Sie können anrufen:
Telefon: 0221/229 5555
Oder eine E-Mail schicken: pressestelle@koeln.polizei.nrw

Wer fährt den E-Scooter?
Haben Sie Hinweise?
Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

Jede Hilfe ist wichtig.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 15:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollten E-Scooter-Fahrer bei Unfällen strenger zur Verantwortung gezogen werden, um die Sicherheit im Stadtverkehr zu erhöhen?
Ja, klare Konsequenzen sind notwendig, um Verantwortung zu fördern.
Nein, Fahrer sollten mehr unterstützt und besser informiert werden, anstatt nur bestraft zu werden.
Nur bei schweren Unfällen sollten Strafen folgen, bei leichten Verletzungen genügt Aufklärung.
E-Scooter-Fahrer sind oft unachtsam, hier sind stärkere Kontrollen unvermeidlich.
Die Verantwortung liegt bei den Fußgängern, sie müssen vorsichtiger sein.