Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl von E-Scooter in Hamm-Mitte

Am Freitag, den 22. August, passierte ein Diebstahl.
Es war gegen 19.50 Uhr an der Jürgen-Graef-Allee.
Zwei junge Männer stahlen einen E-Scooter.
Sie wurden beim Verlassen des Maximare-Parkplatzes gesehen.

Wer sind die Tatverdächtigen?

Die Polizei sagt:

  • Die beiden sind etwa 17 bis 20 Jahre alt.
  • Sie sind 1,70 bis 1,80 Meter groß.

Eine Beschreibung der Tatverdächtigen gibt es auch:

  • Der erste hat braune Locken und trägt dunkle Kleidung.
  • Der zweite hat schwarz gelocktes Haar. Er trug einen roten Pullover und eine schwarze Hose.

Was möchte die Polizei?

Die Polizei bittet um Hilfe:

  • Wer hat die Männer gesehen?
  • Wer weiß etwas zum E-Scooter?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

So können Sie die Polizei erreichen

  • Telefon: 02381 916-1006
  • E-Mail: pressestelle@…de

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Zeugen sind sehr wichtig für Polizei.
Sie helfen, die Täter zu finden.
So kann Diebstahl verhindert werden.

Die Polizei möchte schnell helfen.
Deshalb sucht sie viele Hinweise aus der Bevölkerung.

Bitte helfen Sie mit!
Das ist für alle gut.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 11:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft Ihrer Meinung nach auf die zunehmenden E-Scooter-Diebstähle reagieren?
Strengere Strafen für Diebe – nur harte Konsequenzen helfen!
Mehr Überwachungskameras und technische Schutzmechanismen an E-Scootern.
Öffentliche Kampagnen, die Zeuginnen und Zeugen motivieren, Hinweise zu geben.
Anreize für ehrliche Finder schaffen – Belohnungen statt nur Strafen.
Akzeptieren, dass kleine Diebstähle Teil urbanen Lebensstils sind.