Übersetzung in Einfache Sprache

Zwei E-Scooter am Bahnhof Kirrweiler gestohlen

Am 5. Oktober 2025 wurden zwei E-Scooter gestohlen.
Das passierte am Bahnhof in Kirrweiler.

Die Besitzer hatten ihre E-Scooter an einem Fahrradständer angeschlossen.
Sie haben die Roller mit Schlössern gesichert.

Trotzdem haben unbekannte Täter die Schlösser aufgebrochen.
Die Diebe stahlen die E-Scooter zwischen 12:00 Uhr und 19:30 Uhr.

Details zum Vorfall

Beide E-Scooter waren richtig angeschlossen und gesichert.
Die Besitzer fanden ihre Roller nicht mehr, als sie zurückkamen.
Die Polizei glaubt, dass die Diebe gezielt vorgegangen sind.
Beide Schlösser sind vor Ort aufgebrochen worden.

Die Polizei untersucht den Fall noch.
Genaues zum Ablauf ist bisher nicht bekannt.

Was ist ein E-Scooter?

Ein E-Scooter ist ein elektrisch angetriebener Tretroller.
Man nutzt ihn vor allem für kurze Strecken in der Stadt.

Zeugen bitte melden!

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Sie sagt:

  • Haben Sie verdächtige Dinge am Bahnhof gesehen?
  • Wissen Sie etwas über die Diebe?
  • Haben Sie die E-Scooter gesehen?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie helfen können.

Kontakt

Polizeidirektion Landau
Hinweise zum Diebstahl werden gesucht

Veröffentlichung

Die Polizei Rheinland-Pfalz sagt:
Unsere Infos dürfen Sie frei benutzen.
Sagen Sie bitte immer, dass die Nachricht von uns kommt.
Diese Meldung kommt von der Polizeidirektion Landau.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte E-Scooter besser vor Diebstahl schützen?
Hochwertigere Schlösser und Sicherheitsvorrichtungen
Überwachungskameras an allen Abstellplätzen
Verpflichtende Registrierung aller Roller mit GPS-Ortung
Temporäres Parkverbot an Bahnhöfen zur Risikominimierung
Mehr Polizeipatrouillen in stark frequentierten Bereichen