Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl am Bahnhof Katlenburg

Am Wochenende wurde ein Fahrrad gestohlen.
Der Diebstahl passierte in Katlenburg.
Katlenburg ist ein Ortsteil von Lindau.

Das Fahrrad fehlt seit Samstag, 8. November 2025.
Es wurde zwischen 8 Uhr und 16 Uhr gestohlen.

Was ist passiert?

Ein schwarzes E-Bike wurde entwendet.
Das Fahrrad ist von der Marke Raymon.
Es gehört einer 56-jährigen Frau.

Das E-Bike war am Bahnhof Katlenburg angeschlossen.
Es war richtig gesichert und abgestellt.

Was ist ein E-Bike?

Ein E-Bike ist ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft beim Treten.
Das Fahren wird leichter, vor allem bei Steigungen.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei aus Northeim ermittelt.
Sie bittet um Hilfe von Ihnen.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie im Zeitraum:

  • Verdächtige Personen gesehen haben.
  • Oder etwas zum Fahrrad sagen können.

Warum ist das wichtig?

Der Diebstahl zeigt:

  • Sie sollen im öffentlichen Raum vorsichtig sein.
  • Sie sollen aufmerksam bleiben.
  • Verdächtige Situationen sollen Sie melden.

Die Polizei informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.

Kontakt

Polizeiinspektion Northeim
Bitte melden Sie Hinweise zum E-Bike-Diebstahl.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie Ihr E-Bike vor Diebstahl – sind die üblichen Schlösser wirklich sicher?
Ich setze auf hochwertige Faltschlösser und GPS-Tracker – Sicherheit geht vor!
Ein normales Rahmenschloss reicht völlig aus, mehr Aufwand ist übertrieben.
Ich traue keinem Schloss, fahre lieber in der Gruppe oder lasse das E-Bike gar nicht unbeaufsichtigt.
Schluss mit dem Risiko: Ich bevorzuge öffentliche Verkehrsmittel oder Carsharing statt E-Bike.
Ich glaube, die Polizei sollte mehr Streifen fahren und Diebe härter bestrafen.