Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit einem E-Bike in Edenkoben

Am Sonntagmittag passierte ein Unfall.
Eine Frau fuhr ein Pedelec.
Pedelec bedeutet: Ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft nur beim Treten.

Die Frau ist 45 Jahre alt.
Sie fuhr im Neuweg in Edenkoben.
Gegen 12:17 Uhr machte sie einen Fehler.
Sie stürzte vom Fahrrad.

Sie verletzte sich am Kinn.
Auch beide Hände taten ihr weh.
Glück hatte sie mit dem Helm.
Der Helm bewahrte sie vor schlimmeren Verletzungen.

Unfall und Erste Hilfe

Nach dem Sturz half der Rettungsdienst schnell.
Die Verletzungen am Kinn und an den Händen waren leicht.
Die Frau konnte nach der Hilfe weiterfahren.
Das Pedelec hat nur wenig Schaden.

Warum ist der Fahrradhelm wichtig?

Der Fahrradhelm schützt den Kopf.
Er verhindert oft schwere Verletzungen am Kopf.
Die Polizei sagt: Tragen Sie immer einen Helm.
Schon ein leichter Sturz kann gefährlich sein.

Sicherheits-Tipp

Tragen Sie immer einen Fahrradhelm!
Der Helm kann Ihre Gesundheit schützen.
Er kann sogar Ihr Leben retten.

Mehr Informationen und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Polizeiinspektion Edenkoben.
Sie hilft bei Fragen zur Verkehrssicherheit.

Diese Meldung kommt von der Polizei Landau.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 09:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehst du zum Thema Fahrradhelm beim E-Bike und Pedelec-Fahren?
Helm? Unverzichtbar – ohne geht gar nichts!
Helm nur bei schnellen Fahrten oder längeren Strecken.
Helm ist nervig und schränkt den Fahrspaß ein.
Fahrradhelme sind überbewertet, ich fahre ohne.
Ich wechsel je nach Laune und Streckenprofil.