Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Neuigkeiten zum Angriff in Köln

Es gab einen Angriff in Köln.
Die Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten daran.

Durchsuchungen und Festnahmen am 12. September

Am 12. September war die Polizei in vielen Stadtteilen.
Wohnungen wurden durchsucht – auch in Müngersdorf.
Fünf Menschen wurden festgenommen.
Sie sollen den Angriff geplant haben.
Für sie gab es Haftbefehle.

Haftbefehl bedeutet:
Ein Richter erlaubt die Festnahme einer Person.
Die Person kann dann ins Gefängnis kommen.

Videoaufnahmen helfen bei der Suche

Private Videos haben der Polizei sehr geholfen.
Die Polizisten haben die Videos genau angeschaut.
So konnten sie die Verdächtigen erkennen.
Das zeigt: Private Videos sind wichtig heute.

Weitere Ermittlungen und Festnahmen am 16. September

Am 16. September gab es mehr Durchsuchungen.
Diesmal auch in Nippes und Rheinland-Pfalz.
Ein weiterer Verdächtiger, 18 Jahre alt, wurde festgenommen.
Jetzt sind mehr Personen in Haft.

Zwei Verdächtige (19 und 20 Jahre alt) stellten sich selbst.
Sie waren mit einem Anwalt zusammen.
Die Polizei ist zufrieden mit der Arbeit.

Was passiert jetzt?

Die Polizei und Staatsanwaltschaft fragen weiter.
Sie suchen nach mehr Informationen.
Sie wollen alle Beteiligten finden.

Bitte helfen Sie mit, wenn Sie etwas wissen!

Sogenannte Pressemitteilungen

Mehr Infos finden Sie hier:

  • Pressemitteilung vom 7. September 2025
  • Pressemitteilung vom 16. September 2025

Diese Untersuchung ist für viele Menschen wichtig.
Die Polizei zählt auf Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Privatvideos helfen Polizei bei der Verbrechensaufklärung – ist das der nächste Schritt für mehr Sicherheit oder gefährliche Schnüffelei?
Top! Mehr Überwachung, weniger Kriminalität – das rettet Leben.
Zu viel Kontrolle! Privatsphäre ist wichtiger als Jagd auf Verdächtige.
Nützlich, aber nur mit strengen Datenschutzregeln und klarer Kontrolle.
Besser professionelle Ermittlungen statt Bürger als Spione einzuspannen.