Drogenkontrollen bei E-Scootern im Rhein-Erft-Kreis

Polizei stoppt Fahrer nach positivem Drogenvortest – Folgen und Appell zur Verkehrssicherheit

Drogenkontrollen bei E-Scooter-Fahrern im Rhein-Erft-Kreis

Die Polizei kontrollierte am 7. und 8. Juli mehrere E-Scooter-Fahrer in Elsdorf, Bergheim und Wesseling, bei denen Drogenvortests positiv ausfielen. In allen Fällen wurden Blutproben angeordnet und Ermittlungen eingeleitet. Den Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt.

Rechtliche Rahmenbedingungen

E-Scooter gelten als Elektrokleinstfahrzeuge und unterliegen den gleichen Alkohol- und Drogenvorschriften wie andere Kraftfahrzeuge. Verstöße ziehen rechtliche Konsequenzen nach sich.

Appell der Polizei

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis mahnt zur Beachtung der Verkehrsregeln und warnt vor den Gefahren des Fahrens unter Einfluss von Drogen oder Alkohol bei E-Scootern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.