Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei in Delmenhorst macht Verkehrskontrolle

Die Polizei hat am 29. Oktober 2025 eine Kontrolle gemacht.
Es ging um die Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Kontrolle prüfte, ob Fahrer nüchtern sind.
Nüchtern heißt: Kein Alkohol, keine Drogen, keine Medikamente.

Wo und wann war die Kontrolle?

  • Start war um 17:00 Uhr.
  • Es dauerte bis in die Nacht.
  • Orte: Stadt Delmenhorst und Landkreis drum herum.

Was passierte bei der Kontrolle?

  • 12 Fahrzeuge wurden gestoppt und geprüft.
  • 3 Fahrer wurden auffällig.
  • Diese durften nicht weiterfahren.
  • Bei ihnen machte die Polizei Blutproben.

Funde bei den Kontrollen:

  • Ein 30-Jähriger aus Delmenhorst hatte Drogen.
    Außerdem fand die Polizei eine Schreckschusswaffe im Auto.
  • Ein 19-jähriger Fahrer aus Bremen war ebenfalls unter Einfluss.
  • Ein 43-jähriger Audi-Fahrer aus Delmenhorst hatte Kokain und THC genommen.
    Außerdem lagen 400 Gramm Marihuana in seinem Auto.

Mehr Ermittlungen wegen Drogenhandel

Wegen der großen Menge Cannabis gab es weitere Ermittlungen.
Die Polizei suchte zwei Wohnungen.
Dort fanden sie noch 150 Gramm Cannabis und eine Indoor-Plantage.

Indoor-Plantage heißt:
Eine spezielle Anlage im Haus, um Pflanzen zu züchten.
Hier wachsen die Pflanzen drinnen und nicht draußen.
Meist sind das illegale Cannabis-Pflanzen.

Polizei macht weiter mit Kontrollen

Die Polizei sagt:
Sie wird weiter prüfen, ob Fahrer nüchtern sind.
Das Ziel ist: Weniger Unfälle im Straßenverkehr.
Und mehr Sicherheit für alle Menschen auf der Straße.

Warum sind solche Kontrollen wichtig?

  • Sie schützen Menschen vor Unfällen.
  • Sie verhindern, dass betrunkene oder berauschte Fahrer fahren.
  • Sie sorgen für sichere Straßen.

Die Polizei in Delmenhorst macht viel für Ihre Sicherheit.
Bleiben Sie sicher und fahren Sie bitte immer vorsichtig!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie steht ihr zu den angekündigten verstärkten Kontrollen zur Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr?
Endlich! Drakonische Maßnahmen sind nötig, um Raser und Fahrer unter Drogeneinfluss zu stoppen.
Solche Kontrollen schränken nur unnötig ein – jeder sollte selbst entscheiden, ob er noch fahren kann.
Gut, aber die Polizei sollte sich nicht nur auf Drogenfahrer konzentrieren, sondern auch auf Ablenkung am Steuer achten.
Kontrollen sind wichtig, aber Bildung und Prävention wären langfristig wirkungsvoller.
Ich fürchte, es wird kaum etwas bringen – Fahrer unter Einfluss werden immer Wege finden, Kontrollen zu umgehen.