Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfall in Wesseling am Donnerstag

Am Donnerstag, den 30. Januar, gab es Ärger.
Ein Mann fuhr Auto in Wesseling.

Warum hielt die Polizei ihn an?

Der Mann fuhr sehr schnell.
Er bog schnell ab.
Die Polizei fand das verdächtig.
Verdächtig heißt: Es stimmt etwas nicht.

Was passierte bei der Kontrolle?

Die Polizei machte eine Kontrolle.
Der Mann hatte kleine Pupillen.
Pupillen sind die dunklen Kreise in den Augen.
Das kann auf Drogen hinweisen.

Was sind die Ergebnisse?

Ein Drogentest wurde gemacht.
Der Test war positiv auf Amphetamin.
Amphetamin ist eine Droge.
Diese Droge ist gefährlich für die Gesundheit.

Der Mann hat auch keinen Führerschein.
Ohne Führerschein Auto fahren ist verboten.

Was macht die Polizei jetzt?

Der Mann ging zur Polizeiwache.
Eine Ärztin nahm eine Blutprobe.
Das bedeutet: Sie nahm Blut aus dem Arm.
Die Blutprobe zeigt, ob er Drogen nahm.

Die Polizei ermittelt jetzt weiter.
Ermitteln heißt: Die Polizei sucht nach mehr Informationen.

Welche Strafen sind möglich?

Der Mann kann bestraft werden.
Zum Beispiel:

  • Eine Geldstrafe
  • Vielleicht eine Gefängnisstrafe

Die Polizei sorgt für Sicherheit auf der Straße.
Deshalb sind solche Kontrollen wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Feb um 14:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.