Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei bei Verkehrskontrollen?

Die Polizei kontrolliert Autos und Roller.
Sie prüft, ob alles in Ordnung ist.
Die Polizei sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr.

Was passierte bei der Kontrolle in Kerpen?

Am 8. April kontrollierten Polizisten einen jungen Mann.
Er fuhr auf einem Roller.
Der Mann war 23 Jahre alt.

Welche Verstöße wurden gefunden?

Der Roller war nicht zugelassen.
Das bedeutet: Er darf nicht fahren.
Der Roller war auch nicht versichert.
Das ist bei Fahrten im Straßenverkehr nötig.
Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis.
Das Fahren ohne Erlaubnis ist verboten.

Was fiel den Polizisten noch auf?

Der Fahrer roch stark nach Alkohol.
Ein Test zeigte: Er hatte über 2,5 Promille.
Das bedeutet: Er war sehr betrunken.
Der Test war über dem gesetzlichen Limit.

Was ist Promille?

Promille ist eine Maßeinheit.
Sie zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1 Promille bedeutet 1 Gramm Alkohol in 1 Liter Blut.

Was machte die Polizei noch?

Sie brachten den Mann zum Arzt.
Dort wurde Blut abgenommen.
So wollte die Polizei die Werte genau wissen.
Der Fahrer durfte nicht weiterfahren.
Der Schlüssel wurde eingezogen.

Was passiert jetzt?

Das Verkehrskommissariat prüft alles genau.
Sie entscheiden, was dem Fahrer passiert.
Er muss mit Strafen rechnen.
Denn er hat viele Regeln verletzt.

Warum ist so eine Kontrolle wichtig?

Solche Kontrollen schützen alle.
Sie verhindern Unfälle.
Sie sorgen für Sicherheit im Verkehr.

Was ist das Wichtigste für Sie?

Sie sollten immer:

  • Einen Führerschein haben.
  • Versichert sein.
  • Keine Drogen oder Alkohol im Blut.
  • Straßenverkehrsregeln befolgen.

Die Polizei bittet alle, verantwortungsvoll zu sein.
Nur so können alle sicher unterwegs sein.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 15:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit alkohol- und drogenbeeinträchtigten Fahrern umgehen, die Teil unseres Alltags sind?
Härtere Strafen und mehr Kontrollen
Mehr Aufklärung und Präventionsprogramme
Fahrverbote für alle mit auffälligem Verhalten
Lockerere Regeln für verantwortungsbewusste Fahrer