Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrskontrollen in Haßloch am 1. September 2025

Am Abend des 1. September 2025 machte die Polizei Kontrollen im Verkehr in Haßloch.

Zwei Fahrer wurden in verschiedenen Straßen kontrolliert.

Beide Kontrollen fanden Auffälligkeiten.

Deshalb gibt es jetzt Folgen für die Fahrer.


Kontrolle wegen möglichem Drogenkonsum

Eine Kontrolle war in der Meckenheimer Straße.

Ein 23 Jahre alter Mann aus Haßloch fiel auf.

Die Polizei vermutete, dass er Drogen genommen hat.

Ein Drogen-Test bestätigte das.

Der Test zeigte ein positives Ergebnis für THC.

THC ist ein Stoff in Cannabis.
Es wirkt auf das Gehirn und verändert den Menschen.

Der Mann musste eine Blutprobe abgeben.

Das macht die Polizei auf einer Dienststelle.


Kontrolle wegen Alkohol am Steuer

Eine Frau wurde kurz vor Mitternacht kontrolliert.

Sie ist 43 Jahre alt.

Die Kontrolle war in der Richard-Wagner-Straße.

Die Polizisten rochen Alkohol bei ihr.

Ein Test zeigte 0,62 Promille.

Promille bedeutet: Tausendstel von etwas.
Im Verkehr sagt es, wie viel Alkohol im Blut ist.


Folgen für die beiden Fahrer

Beide Fahrer bekommen ein Verfahren.
Das nennt man Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Die Fahrzeugschlüssel gaben die Polizisten an Bekannte.
So konnte niemand mit den Autos weiterfahren.

Die Führerscheinstelle wurde informiert.

Wichtig für Sie:
Das passiert jetzt:

  • Verfahren gegen beide Fahrer
  • Führerscheinstelle bekommt Nachricht
  • Autos werden nicht weiter gefahren

Warum macht die Polizei solche Kontrollen?

Die Polizei will die Straßen sicherer machen.
Drogen und Alkohol am Steuer sind gefährlich für alle.

Die Kontrollen zeigen:
Die Polizei achtet genau auf diese Risiken.

Die Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße bittet alle:
Seien Sie verantwortungsvoll im Straßenverkehr.

Solche Kontrollen helfen, alle Verkehrsteilnehmer zu schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 00:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach mit Autofahrern umgegangen werden, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer erwischt werden?
Sofortiger Führerscheinentzug und hohe Geldstrafen sollten Standard sein
Mehr Aufklärung und Therapieangebote statt nur Bußgelder
Fahrverbote nur bei wiederholten Verstößen, sonst milde Strafen
Kontrollen sind zu häufig und schränken die Freiheit unnötig ein
Strengere Kontrollen sind essenziell, um Leben zu schützen