Übersetzung in Einfache Sprache

Drei Jugendliche aus Mühlhausen vermisst

Seit Sonntag, 31. August 2025, werden drei Jugendliche vermisst.
Sie heißen Yulia Okorokova, Denaila La Torya Gundermann und Emily Schulz.
Sie sind 17, 14 und 15 Jahre alt.

Die Jugendlichen wohnten in einer betreuten Unterkunft.
Das heißt: Eine Behörde hat sie betreut und geschützt.
Seit dem Verschwinden weiß niemand, wo sie sind.


Was ist passiert?

Die Jugendlichen sind wahrscheinlich zusammen unterwegs.
Ein weiterer Jugendlicher war zur gleichen Zeit in der Nähe.
Auch er ist danach verschwunden.

Zurzeit läuft in Mühlhausen die Stadtkirmes.
Vielleicht sind die Jugendlichen noch in der Stadt.
Die Polizei sagt aber auch:

  • Sie können überall in Deutschland sein.
  • Sie könnten Kontakt zu anderen Städten haben.
    Diese Städte sind: Heilbad Heiligenstadt, Gotha, Frankfurt am Main und Nürnberg.

Wie sehen die Jugendlichen aus?

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.
Hier sind die Beschreibungen:

Yulia Okorokova (17 Jahre):

  • Ca. 170 cm groß, schlank
  • Spricht sehr laut und wirkt sehr aufgeregt
  • Trägt hellblaue Jogginghose und Sweatjacke mit Kapuze
  • Hat schwarzen Rucksack

Denaila La Torya Gundermann (14 Jahre):

  • Ca. 160 cm groß, normale Figur
  • Lange, braune Haare
  • Trägt graue Jogginghose
  • Hellgrüner Pullover mit grau-grünem Muster

Emily Schulz (15 Jahre):

  • Ca. 168 cm groß
  • Lockige Haare mit dunklem Ansatz, blond und orangene Spitzen
  • Weiße Adidas-Schuhe und beigefarbene Hose
  • Schwarze Jacke von North Face
  • Trägt ein Oberteil ohne Träger mit Leopardenmuster

Was können Sie tun?

Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Das kann helfen, die Jugendlichen zu finden.

Hinweise können Sie geben:

  • Bei der Kriminalpolizei Mühlhausen
  • Oder bei jeder anderen Polizeidienststelle

Telefon der Kriminalpolizei Mühlhausen: 03601/4510


Was heißt "amtliches Betreuungsverhältnis"?

Manche Jugendliche brauchen Unterstützung von Behörden.
Eine Behörde oder ein Gericht passt dann auf sie auf.
Das nennt man ein amtliches Betreuungsverhältnis.
Ziel ist es, die Jugendlichen zu schützen und zu helfen.


Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Bitte informieren Sie die Polizei sofort:

  • Wenn Sie die Jugendlichen sehen
  • Wenn Sie wissen, wo sie sind

Die Polizei hofft, dass die drei Jugendlichen bald zurückkommen.
Das ist sehr wichtig für ihre Sicherheit.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 14:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denken Sie: Hat das amtliche Betreuungsverhältnis für die Jugendlichen in Mühlhausen mehr Schutz oder Druck bedeutet?
Schutz: Es sorgt für Sicherheit und Unterstützung.
Druck: Es fühlt sich eher wie eine Kontrolle und Einschränkung an.
Kommt auf die individuelle Betreuung an – Pauschal lässt sich das nicht sagen.
Solche Maßnahmen provozieren oft ein Weglaufen der Jugendlichen.
Ich bin mir unsicher, was in solchen Situationen tatsächlich hilft.