**Polizeimeldung für den Landkreis Oldenburg: Kriminalität und Verkehrsunfälle im Fokus**
**Delmenhorst (ots)** – In den letzten Tagen verzeichnete die Polizei im Landkreis Oldenburg mehrere Vorfälle, die sowohl die Kriminalitätsrate als auch die Verkehrssicherheit betreffen. Die angeführten Ereignisse sind ein klarer Indikator für die Herausforderungen, die die Polizei und die Gemeinschaft bewältigen müssen.
**Ahlhorn: Zündkerzendiebstahl aus Biogasanlage**
In der Nacht von Freitag, den 23. Januar 2025, auf Samstag, den 24. Januar 2025, wurde das Gelände einer Biogasanlage in der Straße Dünhoop in Ahlhorn Ziel eines dreisten Diebstahls. Unbekannte Täter brachen zwischen 22:30 Uhr und 07:15 Uhr gewaltsam eine Tür zu einem Betriebsraum auf und entwendeten mehrere Zündkerzen im Gesamtwert von 4.800 Euro. Diese Art von Kriminalität, insbesondere der Diebstahl von wertvollen Betriebsmitteln, hat nicht nur finanzielle Folgen für die Betreiber, sondern könnte auch den Betrieb der Anlage beeinträchtigen. Die Polizei Ahlhorn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der fraglichen Nacht. Hinweise können unter der Telefonnummer 04435-973850 abgegeben werden.
**Ganderkesee: Einbruch in die Scheune mit erheblichem Diebstahl**
Am gleichen Abend, zwischen 00:20 Uhr und 02:45 Uhr, sind unbekannte Täter in eine Scheune in der Straße Habbrügger Furth in Ganderkesee eingebrochen. Sie verschafften sich durch gewaltsames Öffnen einer Tür Zugang und durchsuchten zwei der vorhandenen Abteile. Bei dem Einbruch wurden ein nicht zugelassenes Motorrad der Marke KTM, diverse Felgen und Reifen, Diesel aus einem Wohnmobil sowie eine Auswahl an Werkzeugen entwendet. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro. Auch hier ermittelt die Polizei und ruft die Bevölkerung explizit zur Mithilfe auf, insbesondere wenn jemand in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat. Hinweise nimmt die Polizei Ganderkesee unter der Nummer 04222-946950 entgegen.
**Wildeshausen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person**
Zu einem weiteren Vorfall kam es am Freitag, den 24. Januar 2025, um 22:30 Uhr in Wildeshausen, wo es auf der Kreuzung Westring/Bargloyer Weg zu einem Verkehrsunfall kam. Der 26-jährige Fahrer eines Mercedes aus der Gemeinde Dötlingen war auf dem Westring in Richtung Südring unterwegs und wollte nach rechts in den Bargloyer Weg abbiegen. Vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links auf die Verkehrsinsel ab und kollidierte mit dem dort befindlichen Ampelmast. Der Fahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu, während seine drei Mitfahrer glücklicherweise unverletzt blieben. Durch den Aufprall wurde der Ampelmast zerstört, und es entstand am Pkw ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 20.000 Euro.
**Fazit und Appell**
Diese Vorfälle zeigen einmal mehr die Notwendigkeit für die Bürger, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend der Polizei zu melden. Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Gemeinschaft ist entscheidend, um die Sicherheit in den Städten und Gemeinden aufrechtzuerhalten. Die Polizei im Landkreis Oldenburg setzt alles daran, die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen, und arbeitet dafür eng mit der Bevölkerung zusammen.